Heute um 10 Uhr startete Alemannia mit dem ersten Training in die neue Saison. Die Uhr zeigte aber schon 10:23 Uhr ehe das neue/alte Trainerteam um Coach Fuat Kilic den Trainingsplatz Sevilla betrat. Auf die Frage wo die Mannschaft denn bliebe antwortete er mit einem verschmitzten Lächeln: “Die machenWeiterlesen
Schlagwort: Wechselgerüchte
Quo vadis Alemannia – Tristesse am Tivoli
Die Befürchtungen der letzten Woche sind leider wahr geworden. Binnen weniger Tage hat man womöglich alles verspielt. Raus aus dem FVM Pokalhalbfinale (Bitburger Pokal) und nun ein herber Rückschlag im Titelrennen mit der 1:0 Niederlage beim FC Kray. Schlimmer noch als die zweite Niederlage in der laufenden Saison istWeiterlesen
Alemannia – Aimen Demai bleibt – andere gehen
Lange Zeit tat sich nichts, doch nun konnte eine wichtige Personalentscheidung verkündet werden. Aimen Demai bleibt weiterhin ein Alemanne und unterschrieb einen “mehrjährigen” Vertrag am Tivoli. Trotz der Option eines Anschlussvertrages war nicht sicher ob Aimen weiterhin am Tivoli auflaufen würde, denn auch er muss schließlich schauen das seineWeiterlesen
Alemannia – Abschied am Saisonende – Wer geht?
Alemannia nähert sich dem Saisonende, am Wochenende steht das letzte Heimspiel vor der Brust gegen Wattenscheid 09. Und dort ist es Zeit um Abschied zu nehmen, von jenen Spielern die den Verein aus den unterschiedlichsten Gründen verlassen oder verlassen müssen. So ist das im Fußballgeschäft, ein Kommen und einWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick 2013 – Juni
Am ersten Juni wurde das Insolvenzverfahren der Alemannia Aachen GmbH eröffnet. Die, die vorher schon das “Sagen” hatten, wurden nun per Gericht bestellt. Die neuen Trainer werden vorgestellt, viele Spieler verlassen die Alemannia. Diese bekommt nun ein neues “jugendhaftes” Gesicht. Nach Pleiten, Pech und Pannen ist auch für Sportmanager UweWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick 2013 – Mai
Am 04. Mai wird der Abstieg aus dem Profifussball mit einer 1:0 Niederlage beim FC Halle entgültig besiegelt. Kurz danach heißt es Abschied nehmen von Coach René van Eck, der ein unmoralisches Angebot nicht annehmen konnte. Vor dem Aachener Landgericht klagt Ex-Geschäftsführer Frithjof Kraemer auf Wiedereinstellung. Was dort “herauskommt” läßtWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick 2013 – April
Der Monat April war nicht minder unheilvoller als der letzte. Sportlich ging es weiter bergab und mündete Ende April in dem sportlichen Abstieg. Dabei drohte man der Liga die vorzeitige Insolvenz an, was den Auf- und Abstieg gehörig durcheinanderwürfeln würde. Noch immer weiß niemand wie es rund um dem TivoliWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick 2013 – März
Der Monat März war in jeglicher Hinsicht ein Monat der Niederlagen. Dazu gab es die Perspektivlosigkeit, wie sollte es am Ende der Saison weitergehen? Da kein Geschäftsführer mehr da war, und die Insolvenzvertreter sich nicht in sportlichen und personellen Entscheidungen einmischen wollten, stand man ohne Konzept da für Spieler undWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick – Februar
Weiter geht es mit dem Alemannia Jahresrückblick 2013. Der Februar hatte es in sich, Drohkulissen aus der Krefelderstraße, Grippewelle in Aachen, Briefwechsel mit dem DFB und Spiel Absagen. Trotz Verstimmungen und allen Unwegbarkeiten blieb einer stets fröhlich und gut gelaunt. Er sah immer das Positive, und zog daraus die Motivation.Weiterlesen
Alemannia Jahresrückblick – Januar 2013
Das “alemannische” Jahr 2013 war bis jetzt nicht nur für den Verein bewegend. Nein, auch wir Fans haben in Sorge und Angst um unseren Verein in der Insolvenz viel mitgemacht. Zu oft schwankten wir zwischen Hoffnung, Rat- und Mutlosigkeit, und klammerten uns stets an das was blieb. Der Verein undWeiterlesen
Am Ende wurde es nur ein Fässchen – Alemannia und die leere Hand
Es ist vorbei, Aus, Schluss, zuende. Endlich. Die Jubelarien der Gegner ist man überdrüssig, am mauen Spiel mit Fehler Slapstik-Einlage hat man sich auch satt gesehen. Der arg gebeutelte Alemannia Fan ist mental am Ende. Nun ist endlich Pause, alle Knöpfe und Schalter werden auf Null gedreht. Neuanfang in derWeiterlesen
Umfrage beendet – Uwe Koschinat sagt ab – Trainersuche von vorne
Nach dem gestrigen Pokalsieg der Kölner Fortuna war klar, das die kleine Hoffnung auf Uwe Koschinat gegen Null tendiert. Nicht umsonst hatte Sportmanager Uwe Scherr den Termin auf dem 01. Juni taxiert. Doch die Mannschaft von Alemannia spielte nicht mit und unterlag Fortuna Köln mit 2:1. Durch diesen Pokalsieg imWeiterlesen
Der letzte Ball ist gespielt – Abschied aus der 3. Liga
Der letzte Ball ist gespielt, der Abschied aus der 3. Bundesliga fiel dann doch entsprechend hoch aus. Mit Verspätung reiste Alemannia an, der Stau auf der Autobahn kannte keine Gnade. Das Aufwärmprogramm musste entsprechend verkürzt werden. Für den VfL ging es noch um alles, für Alemannia hingegen um nichtsWeiterlesen
Abstieg besiegelt – Alemannia verabschiedet sich als Profiverein
Gestern um 15:46 Uhr war mit dem Abpfiff nicht nur die weitere Niederlage der Alemannia besiegelt beim Hallischen FC (1:0). Unsere schwarzgelben stehen nun definitiv als erster Absteiger fest aus der 3. Bundesliga und verabschieden sich wohl für eine sehr sehr lange Zeit vom Profifussball. In der Regionalliga West willWeiterlesen
Alemannia = Aachen = Alemannia? Die Suche nach der Lösung
Nachdem ja gestern die Wellen ziemlich hochschlugen aufgrund der “Schock-Meldung” das Alemannia aus dem Tivoli ausziehen wird, ließ mir das ganze keine Ruhe über den Abend. Was lag also näher als einmal bei unserem Oberbürgermeister der Stadt Aachen nachzufragen bzw. ob das, was wir in den Printmedien vernehmen mussten,Weiterlesen