In dieser Videopodcast Folge dreht es sich um die Talkrunde im Freundeskreis. Am Donnerstag Abend (18.02.2021) um 18 Uhr fand beim Medienhaus der Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten in digitaler Form die Talkrunde “Was nun, Alemannia” statt. Als Gäste waren Präsidiumsmitglied und Präsidentschaftskandidat Thomas Gronen, der Aachener UnternehmerWeiterlesen
Schlagwort: Videocast
Videopodcast – Aus’m Block – Folge 004 – neuer Manager
In der Folge 004 geht es um den neuen starken Mann am Tivoli. Gestern verpflichtete Alemannia Aachen Manager Martin Bader. Ist das nicht ein Hammer für einen Regionalligisten? Allerdings tauchten schon kurz nach Bekanntgabe die ersten Unkenrufe auf. Ich differenziere das mal alles. Hört und schaut rein. 1900%Weiterlesen
Videopodcast – Aus’m Block – Folge 003 – Erschütterung der Macht
Auch in der Folge 003 geht es weiterhin turbulent zu in unserem Alemannia Universum. Jetzt geht der Alemannia Verwaltungsrat an die Öffentlichkeit mit einem Statement. Ist das alles noch normal? Des weiteren bekommt Co-Trainer Kristoffer Andersen Unterstützung und im Aachener Umfeld kursieren zwei Namen die sich auf dieWeiterlesen
Videopodcast – Aus’m Block – Folge 002 – Nullstellung
In der zweiten Videopodcast Folge geht es um die Trainerentlassung von Stefan Vollmerhausen und die Vertragsauflösung von Sportdirektor Thomas Hengen. Nach einem turbulenten Wochenende blicke ich zurück wie es zu dieser Entscheidung kam und das nun eine Menge Scherben aufgekehrt werden müssen. Unsere Alemannia ist wieder am NullpunktWeiterlesen
Videopodcast – Aus’m Block – Folge 001 – Spieltagsnachlese
In meinen ersten Videopodcast rede ich ganz frei und von der Leber her weg – unscripted. Nach dem verlorenen Regionalliga Spiel gestern gegen Fortuna Düsseldorf besteht Redebedarf, und meine Meinung dazu manifestiert sich in diesem ersten Videopodcast. Natürlich mit allen ähms, öhms und tjas. Dafür 1900% schwarzgelb undWeiterlesen
Mein erstes mal “op dr Tivoli”
Als der Coronavirus das öffentliche Leben im März 2020 lahmlegte, verfielen wir alle irgendwie in einer Schockstarre. So schien es zumindest. Es gab die Kontaktsperre, Ausgangssperre, Home office und Verbot von Veranstaltungen jeglicher Art. Auch unsere Alemannia musste offline gehen und rund um dem Tivoli stand alles still.Weiterlesen