Am ersten Juni wurde das Insolvenzverfahren der Alemannia Aachen GmbH eröffnet. Die, die vorher schon das “Sagen” hatten, wurden nun per Gericht bestellt. Die neuen Trainer werden vorgestellt, viele Spieler verlassen die Alemannia. Diese bekommt nun ein neues “jugendhaftes” Gesicht. Nach Pleiten, Pech und Pannen ist auch für Sportmanager UweWeiterlesen
Schlagwort: Uwe Scherr
Alemannia Jahresrückblick 2013 – Mai
Am 04. Mai wird der Abstieg aus dem Profifussball mit einer 1:0 Niederlage beim FC Halle entgültig besiegelt. Kurz danach heißt es Abschied nehmen von Coach René van Eck, der ein unmoralisches Angebot nicht annehmen konnte. Vor dem Aachener Landgericht klagt Ex-Geschäftsführer Frithjof Kraemer auf Wiedereinstellung. Was dort “herauskommt” läßtWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick 2013 – April
Der Monat April war nicht minder unheilvoller als der letzte. Sportlich ging es weiter bergab und mündete Ende April in dem sportlichen Abstieg. Dabei drohte man der Liga die vorzeitige Insolvenz an, was den Auf- und Abstieg gehörig durcheinanderwürfeln würde. Noch immer weiß niemand wie es rund um dem TivoliWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick 2013 – März
Der Monat März war in jeglicher Hinsicht ein Monat der Niederlagen. Dazu gab es die Perspektivlosigkeit, wie sollte es am Ende der Saison weitergehen? Da kein Geschäftsführer mehr da war, und die Insolvenzvertreter sich nicht in sportlichen und personellen Entscheidungen einmischen wollten, stand man ohne Konzept da für Spieler undWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick – Februar
Weiter geht es mit dem Alemannia Jahresrückblick 2013. Der Februar hatte es in sich, Drohkulissen aus der Krefelderstraße, Grippewelle in Aachen, Briefwechsel mit dem DFB und Spiel Absagen. Trotz Verstimmungen und allen Unwegbarkeiten blieb einer stets fröhlich und gut gelaunt. Er sah immer das Positive, und zog daraus die Motivation.Weiterlesen
Alemannia Jahresrückblick – Januar 2013
Das “alemannische” Jahr 2013 war bis jetzt nicht nur für den Verein bewegend. Nein, auch wir Fans haben in Sorge und Angst um unseren Verein in der Insolvenz viel mitgemacht. Zu oft schwankten wir zwischen Hoffnung, Rat- und Mutlosigkeit, und klammerten uns stets an das was blieb. Der Verein undWeiterlesen
Uwe Scherr beendet Kapitel Alemannia
Wenn Alemannia in den Jahren vieles nicht konnte, die spezielle Bombe platzen konnte sie schon immer zum perfekten Zeitpunkt. Uwe Scherr, bisweilen sportlicher Leiter der Alemannia, wirft das Handtuch zum Monatsende und verlängert seinen Vertrag nicht. Entnervt um die Berichterstattung der letzten Tage, entnervt mit der (teils) überzogenen Kritik imWeiterlesen
Alemannia – Mission Neustart 2013/2014
Nach Abstieg und Insolvenz sollen nun am Tivoli alle Uhren auf Null gedreht werden. Der Neustart ist gleichzeitig ein Neubeginn. An liebgewonnen hat man sich verabschieden müssen, und es werden noch viele Dinge rund um dem Tivoli verabschiedet werden auf unbestimmter Zeit. Wichtig ist, und das betonen die beidenWeiterlesen
Aus dem Hut gezaubert – Schubert und Plaßhenrich übernehmen
Wenn bei der Alemannia eins sicher ist, dann ist es die Überraschung. Vor wenigen Wochen wurde seitens Sportmanager Uwe Scherr ausgeschlossen das es eine interne Trainerlösung geben könnte. So konnte man lesen dass das Vertrauensverhältnis zwischen Schubert und Plaßhenrich auf der einen, und Uwe Scherr auf der anderen SeiteWeiterlesen
Am Ende wurde es nur ein Fässchen – Alemannia und die leere Hand
Es ist vorbei, Aus, Schluss, zuende. Endlich. Die Jubelarien der Gegner ist man überdrüssig, am mauen Spiel mit Fehler Slapstik-Einlage hat man sich auch satt gesehen. Der arg gebeutelte Alemannia Fan ist mental am Ende. Nun ist endlich Pause, alle Knöpfe und Schalter werden auf Null gedreht. Neuanfang in derWeiterlesen
Umfrage beendet – Uwe Koschinat sagt ab – Trainersuche von vorne
Nach dem gestrigen Pokalsieg der Kölner Fortuna war klar, das die kleine Hoffnung auf Uwe Koschinat gegen Null tendiert. Nicht umsonst hatte Sportmanager Uwe Scherr den Termin auf dem 01. Juni taxiert. Doch die Mannschaft von Alemannia spielte nicht mit und unterlag Fortuna Köln mit 2:1. Durch diesen Pokalsieg imWeiterlesen
Voting: Wer soll neuer Alemannia Trainer werden?
Der neue Alemannia Trainer soll laut Manager Uwe Scherr am 01. Juni vorgestellt werden. Die besten Karten hat, und da muss man kein Wahrsager sein, Uwe Koschinat. Dieser ist noch Trainer von Fortuna Köln und wird am 29.05 im Bonner Sportpark seine zukünftige Entscheidung treffen. Sofern das Sponsoring bei FortunaWeiterlesen
Razzia am Tivoli und Verwirrung um Torsten Frings
Um 9 Uhr bekam Alemannia und die Stadt Aachen “unangenehmen” Besuch. Mit einem Durchsuchungsbefehl standen die Fahnder, im Auftrag der Kölner Staatsanwaltschaft, vor der Tür und forderten Einlass. Gleichzeitig waren auch Fahnder am schönen Tegernsee, und begehrten ebenfalls Zutritt zum Domizil unseres Ex-Alemannia Geschäftsführers Frithjof Kraemer. Nach einem halbenWeiterlesen
Würdiger Abschied am Tivoli – 4:2 Heimsieg
Es war eigentlich kein Tag zum Feiern. Der Abstieg in die Regionalliga ist seit letzter Woche besiegelt, der 14. Todestag von “Mister Alemannia” Werner Fuchs und die Bekanntgabe das Coach René van Eck die Alemannia am Ende der Saison verlässt. Trotzdem kamen noch einmal 8.892 Zuschauer zum Tivoli, umWeiterlesen
René van Eck verläßt Alemannia
Da ist man out of Aachen und muss Abends lesen das unser Coach den neuen Weg nicht mitgehen wird. René van Eck verläßt die Alemannia zum Saisonende, besser gesagt nach dem FVM Pokalfinale in Bonn am 29.05.2013. Da musste ich mir schon ein dickes Tränchen verkneifen, denn so eine “Type”Weiterlesen