Nach dem der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) den Rahmenterminplan zur neuen Saison 2020/2021 veröffentlicht hat, kam auch der Alemannia Sommerfahrplan heraus. Unter des Prämisse der Convid19 Verordnung werden wir mit Einschränkungen weiter leben und rechnen müssen. Aber wichtig ist das es nach gut vier Monaten endlich wieder losgeht undWeiterlesen
Schlagwort: Training
Im Gespräch: André Krul – Torwart und Weltenbummler
So etwas erlebt die Alemannia nicht alle Tage in ihrer jüngeren Geschichte. Ein Weltenbummler macht Halt in Aachen. Durch eine Verletzung von Nikolai Rehnen fanden Alemannia und André Krul Ende September 2019 zusammen, wenn auch nur zeitlich begrenzt. Aufgrund der schweren Verletzung im Training von Torwart Nikolai RehnenWeiterlesen
DFB hautnah am Tivoli
Zuletzt war der Tivoli am 7. Februar 2015 ausverkauft mit 30.313 Zuschauern – im Meisterschaftsspiel der Alemannia gegen Rot Weiß Essen. Am heutigen Mittwoch kam die deutsche Nationalmannschaft vorbei zu einem öffentlichen Training im Tivoli Stadion. Und schon nach kurzer Zeit waren alle 30.500 Tickets vergriffen – diese mussteWeiterlesen
Alemannia Trainingsauftakt 2019
Am Montag um 10 Uhr war die fussballlose Zeit zu Ende, die Alemannia nahm um 10 Uhr den Trainingsbetrieb wieder auf. Fuat Kilic konnte einen neuen Gastspieler begrüßen, es war – Florian Rüter! Vor ca. 20 Zuschauern starteten die Alemannen das Training. Bevor es richtig los gingWeiterlesen
Sommerfahrplan der Alemannia [Update]
Die Alemannia hat heute ihren Sommerfahrplan auf die Vorbereitung zur Regionalliga-West Saison 2015/2016 bekanntgegeben. Chefcoach Christian Benbennek bitte seine Spieler am 20. Juni 2015 um 10 Uhr zum ersten Training am Tivoli. Neben den Neuvorstellungen des Kaders wird hier schon der Grundstein gelegt für die “Mission – AufstiegWeiterlesen
Marco Neppe wechselt nach Bayern – Zwei neue Spieler im Kader
Das Personalkarussell dreht sich manchmal relativ schnell. Gestern noch beim Trainingsauftakt dabei, heute Bekanntgabe des Abschieds. Marco Neppe verläßt die Alemannia bereits nach einem Jahr auf eigenen Wunsch. Der 28-jährige Mittelfeldspieler kam letztes Jahr vom Wuppertaler SV und schloss sich der Alemannia an, trotz einer unsicheren Zukunft inWeiterlesen
Start in die neue Saison – Trainingsauftakt bei der Alemannia
Fast pünktlich, um 10:30 Uhr, baten unsere Trainer Peter Schubert und Reiner Plaßhenrich zum ersten Training nach der Sommerpause. Damit endete für unsere “Profis” der Urlaub und der Kampf um die Plätze für die neue Regionalliga Saison beginnt. Wer gehofft hatte das vielleicht doch noch ein neuer Spieler aufWeiterlesen
Alemannia – Vorfreude, Rücktritt und der “liebe” Horst”
Eines hat sich leider nach wie vor nicht verändert, immer wenn es etwas positves gibt für die gebeutelten Alemania-Fans (wie z.B. heute Abend das Eröffnungsspiel der Alemannia bei Fortuna Köln), dann weiß AZ Schreiberling Christoph Pauli einem den Tag zu vermiesen. Da vergeht einem schon der morgendliche Kaffee beiWeiterlesen
Kurz vor dem Start in die 4.Liga – Alemannia Check
Am Freitag den 26.07.2013 um 19 Uhr beginnt für die Alemannia das Unternehmen Regionalliga West beim Eröffnungsspiel im Kölner Südstadion der dortigen Fortuna. Nach knapp vier Wochen Training, und zusammenschrauben der neuen Mannschaft, sind die ersten Erkenntnisse noch was etwas trüb. Im letzten Testspiel konnten die schwarzgelben bei der TuSWeiterlesen
Alemannia´s Vorbereitung und Testspielsieg
Coach Peter Schubert bittet zweimal täglich zum Training, Vormittags um 10 Uhr und Nachmittags um 15:30 Uhr. Auch wenn die “neue” Alemannia nun in der Regionalliga spielt, eines hat sich nicht geändert. Es wird weiterhin unter Profibedingungen trainiert, das war eine Bedingung von Schubert und seinem Co-Trainer Reiner Plaßhenrich. UndWeiterlesen
Sommerpause beendet – Neue Alemannia schwitzt vor
Kaum ist die Saison 2010/2011 zuende steht die neue Saison schon in den Startlöchern. Nach gerade mal 3 Wochen Urlaub gab es heute Morgen bei schwülen Temperaturen den Trainingsauftakt der Alemannia. Pünktlich um 10 Uhr bat Coach Peter Hyballa zum obligatorischen Laktattest im Aachener Waldstadion, ehe um 15 UhrWeiterlesen