Am 04. Mai wird der Abstieg aus dem Profifussball mit einer 1:0 Niederlage beim FC Halle entgültig besiegelt. Kurz danach heißt es Abschied nehmen von Coach René van Eck, der ein unmoralisches Angebot nicht annehmen konnte. Vor dem Aachener Landgericht klagt Ex-Geschäftsführer Frithjof Kraemer auf Wiedereinstellung. Was dort “herauskommt” läßtWeiterlesen
Schlagwort: Saison 2012/2013
Alemannia Jahresrückblick 2013 – April
Der Monat April war nicht minder unheilvoller als der letzte. Sportlich ging es weiter bergab und mündete Ende April in dem sportlichen Abstieg. Dabei drohte man der Liga die vorzeitige Insolvenz an, was den Auf- und Abstieg gehörig durcheinanderwürfeln würde. Noch immer weiß niemand wie es rund um dem TivoliWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick 2013 – März
Der Monat März war in jeglicher Hinsicht ein Monat der Niederlagen. Dazu gab es die Perspektivlosigkeit, wie sollte es am Ende der Saison weitergehen? Da kein Geschäftsführer mehr da war, und die Insolvenzvertreter sich nicht in sportlichen und personellen Entscheidungen einmischen wollten, stand man ohne Konzept da für Spieler undWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick – Februar
Weiter geht es mit dem Alemannia Jahresrückblick 2013. Der Februar hatte es in sich, Drohkulissen aus der Krefelderstraße, Grippewelle in Aachen, Briefwechsel mit dem DFB und Spiel Absagen. Trotz Verstimmungen und allen Unwegbarkeiten blieb einer stets fröhlich und gut gelaunt. Er sah immer das Positive, und zog daraus die Motivation.Weiterlesen
Alemannia Jahresrückblick – Januar 2013
Das “alemannische” Jahr 2013 war bis jetzt nicht nur für den Verein bewegend. Nein, auch wir Fans haben in Sorge und Angst um unseren Verein in der Insolvenz viel mitgemacht. Zu oft schwankten wir zwischen Hoffnung, Rat- und Mutlosigkeit, und klammerten uns stets an das was blieb. Der Verein undWeiterlesen
Am Ende wurde es nur ein Fässchen – Alemannia und die leere Hand
Es ist vorbei, Aus, Schluss, zuende. Endlich. Die Jubelarien der Gegner ist man überdrüssig, am mauen Spiel mit Fehler Slapstik-Einlage hat man sich auch satt gesehen. Der arg gebeutelte Alemannia Fan ist mental am Ende. Nun ist endlich Pause, alle Knöpfe und Schalter werden auf Null gedreht. Neuanfang in derWeiterlesen
Der letzte Ball ist gespielt – Abschied aus der 3. Liga
Der letzte Ball ist gespielt, der Abschied aus der 3. Bundesliga fiel dann doch entsprechend hoch aus. Mit Verspätung reiste Alemannia an, der Stau auf der Autobahn kannte keine Gnade. Das Aufwärmprogramm musste entsprechend verkürzt werden. Für den VfL ging es noch um alles, für Alemannia hingegen um nichtsWeiterlesen
Würdiger Abschied am Tivoli – 4:2 Heimsieg
Es war eigentlich kein Tag zum Feiern. Der Abstieg in die Regionalliga ist seit letzter Woche besiegelt, der 14. Todestag von “Mister Alemannia” Werner Fuchs und die Bekanntgabe das Coach René van Eck die Alemannia am Ende der Saison verlässt. Trotzdem kamen noch einmal 8.892 Zuschauer zum Tivoli, umWeiterlesen
René van Eck verläßt Alemannia
Da ist man out of Aachen und muss Abends lesen das unser Coach den neuen Weg nicht mitgehen wird. René van Eck verläßt die Alemannia zum Saisonende, besser gesagt nach dem FVM Pokalfinale in Bonn am 29.05.2013. Da musste ich mir schon ein dickes Tränchen verkneifen, denn so eine “Type”Weiterlesen
Abstieg besiegelt – Alemannia verabschiedet sich als Profiverein
Gestern um 15:46 Uhr war mit dem Abpfiff nicht nur die weitere Niederlage der Alemannia besiegelt beim Hallischen FC (1:0). Unsere schwarzgelben stehen nun definitiv als erster Absteiger fest aus der 3. Bundesliga und verabschieden sich wohl für eine sehr sehr lange Zeit vom Profifussball. In der Regionalliga West willWeiterlesen
Sportlicher Abstieg besiegelt – Blick nach vorne
Das vorletzte Heimspiel war wohl auch das letzte Heimspiel als Drittligist. Nach der 1:2 Niederlage gegen den FC Heidenheim sind die theoretischen Chancen jenseits von 0,1% gesunken. Der Abstieg ist nahezu perfekt, mehr war leider mit der “Aushilfsmannschaft” nach der Winterpause nicht drin. Einen großen Vorwurf kann man ihrWeiterlesen
Vorläufige Insolvenz vom Tisch? – Investor für den Tivoli?
Gestern Abend überschlugen sich die Ereignisse. Liga3-Online kam mit einer Eilmeldung das Alemannia die mögliche vorgezogene Insolvenzeröffnung nicht durchführen wird. Ein Bericht in der “Neuen Westfälischen” untermauerte das. Dort laß man das Alemannia die Saison zuende spielt, und erst danach die geplante Insolvenz durchführt. Es war auch zu lesen, dasWeiterlesen
Alemannia “würgt” sich ins FVM Pokalfinale – 2:1 Sieg über FC Wegberg Beek
Nein, das was die knapp 2.500 Zuschauer gestern Abend auf dem Tivoli geboten bekamen war keine ästhetische Fussball Feinkost. Der “Underdog”, aus der Mittelrhein-Liga (fünfte Liga) FC Wegberg-Beek, zeigte den zweiklassen höher spielenden Alemannen wo der Hammer hing. Voll motiviert, mit großem Kämpferherz und den ein und anderen gelungen AktionenWeiterlesen
Alemannia verliert weiter – Volle Konzentration auf dem FVM Pokal
Auch in Wehen Wiesbaden gab es nichts zu holen für unsere schwarzgelben Kicker. Mit 3:2 unterlag man am Ende nach großen Kampf und Moral. Trotzdem bleibt unter dem Strich eine weitere Niederlage, der sportliche Abstieg könnte bereits kommenden Freitag im Heimspiel gegen Aufstiegsaspirant FC Heidenheim Gestalt annehmen. Denn das manWeiterlesen
K.O in Erfurt – Planung Regionalliga trotz 3. Liga Lizenz können beginnen
Das Nachholspiel bei Rot Weiß Erfurt, das nun beim drittenmal verschieben endlich stattfand, wurde zum Waterloo für unsere schwarzgelben. Wieder bekam man innerhalb weniger Minuten drei Gegentore und hatte Glück das die Rot Weißen noch einen Elfmeter verschossen. Bis dahin hatte die komplette Mannschaft auf der ganzen Linie enttäuscht.Weiterlesen