Verläßt man sich auf andere, ist man verlassen und abgestiegen Nun ist das eingetreten was man befürchten musste. Trotz eines 2:1 Auswärtssieges bei 1860 München reichte es am Ende nicht zum Relegationssplatz 16, da Aufsteiger Eintracht Frankfurt keine Lust mehr in Karlsruhe hatte. Unser direkter Konkurrent um denWeiterlesen
Schlagwort: Saison 2011/2012
Sieg gegen KSC – Endspiel in München
Alemannia macht es bis zum Schluss spannend, in jeder Beziehung. Mit dem 1:0 Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten aus Karlsruhe hält man sich weiterhin alle Möglichkeiten offen um den Relegationsplatz 16. Der weitere Mitbewerber um diesen Platz verabschiedete sich mit einem 4:5 bei Union Berlin, Hansa Rostock ist der ersteWeiterlesen
Alemannia am Abgrund – Sonntag einen Schritt weiter?
Langsam gehen die Lichter aus über dem Tivoli. Man hatte sich soviel vorgenommen gegen die Aufstiegskandidaten aus Mainhatten. Doch am Ende stand es 0:3 und Frankfurt feierte auf dem Tivoli seinen Aufstieg. Nebenbei wurde das halbe Stadion auseinander genommen. Sitzschalen flogen und wurden ausgetreten, Werbebanden ramponiert und das Tor auseinanderWeiterlesen
Alemannia – Die Woche der Wahrheit beginnt
Nach der Niederlage in Duisburg war die „Gemeinsam zum Klassenerhalt“ Euphorie wieder eingedämmt. Trotz eines guten Spiels unterlag man 0:2 und konnte wiederum von den Fehltritten der Konkurrenz nicht selbst profitieren. Man war sogar darauf angewiesen das der FC Ingolstadt gegen den Karlsruher SC punktet, denn alles andere hätteWeiterlesen
Alemannia – Wir Leben – Hoffnung im Abstiegskampf
Neuer Trainer, neues Glück? Zumindest in Ingolstadt hätte es fast funktioniert, bis zur 89. Minute. Dann fiel der 3:3 Ausgleich durch Schaeffler und zurück blieb eine Alemannia in der Tiefe der Enttäuschung. Alemannia Coach Ralf Aussem hatte in nur einer Woche der Mannschaft neues Leben eingehaucht. Weg vom System FunkelWeiterlesen
Alemannia und die letzte Haltestation – Ausstieg für Funkel
Mein Eindruck ist, dass einige Leute im und um den Verein das Thema Klassenerhalt schon abgehakt haben. Diese Stimmung müssen wir schnellstens verändern! (Geschäftsführer Sport Erik Meijer) Direkt nach der 0:1 Niederlage am Freitag gegen Dynamo Dresden tagte der Alemannia Aufsichtsrat. Was kann man noch tun? Alemannia Geschäftsführer ErikWeiterlesen
Alemannia im freien Fall Richtung Abstieg
Alemannia sagt langsam aber sicher adieda zur zweiten Liga. Mit einer weiteren Niederlage gegen Dynamo Dresden (0:1) ist man nun ganz unten angekommen. Hilfllos, planlos und kopflos trat man gegen einen Gegner an, bei dem man eigentlich den Bock umstossen wollte gegen den Abstieg. “Alle gemeinsam für den Klassenerhalt” lautetWeiterlesen
Alemannia – Niemalsdritteliga oder Abschiedstournee?
Nach der neuerlichen Niederlage beim FSV Frankfurt mit 2:1 hinkt man nun dem rettenden Ufer des Abstiegs bereits mit 6 Punkten hinterher. Wieder einmal konnte man den vollmundigen Versprechungen „es ist allen der Ernst der Lage bewußt“ keine Taten folgen lassen. Nun werden die Spiele immer weniger, und unbarmherzig zeigtWeiterlesen
Alemannia schafft sich selbst ab – Im Auge des Abstiegs
Das war´s dann wohl Alemannia. Nach dem 1:3 gegen Union Berlin hab ich den letzten Glauben verloren in der Mannschaft, die eigentlich garkeine Mannschaft mehr ist. Es sind noch 8 Spieltage zu absolvieren, eigentlich nur noch 6. Denn wenn man am 32. Spieltag nicht “gerettet” ist, dann steigt man ab.Weiterlesen
Nix zu holen beim Tabellenführer – 1:0 Niederlage in Fürth
Zuerst das gute! Ohne unseren Keeper Boy Watermann hätte es eine bedeutende höhere Niederlagen geben können. Wahrscheinlich ist er zur Zeit der einzige Alemanne der den Ernst der Lage richtig erkannt hat. Als ich schon in der Pressekonferenz vor dem Spiel gesehen habe das die Funkel Taktik ein 4-1-4-1 werdenWeiterlesen
Alemannia zu schwach – Paderborn zu clever = 0:3
Nach 8 Spielen ohne Niederlage war es nun soweit. Mit einer dürftigen Leistung verlor man zu Hause gegen den Aufstiegsaspiraten SC Paderborn 07 mit 0:3. Erschreckend schwach und ideenlos präsentierten sich unsere schwarzgelben gegen Paderborn, dabei war man laut Kapitän Benny Auer “Heiß auf die drei Punkte”. Leider konnte manWeiterlesen
Alemannia – Ein Punkt im (Fr)Osten der Republik
Im Frostkeller des Stadions der Freundschaft erkämpfte sich unsere Alemannia ein mühsames 1:1. Schade, es wäre mehr drin gewesen aber genauso wäre eine Niederlage drin gewesen. Wenn unsere schwarzgelben in den Osten reisen kommt meist nichts gutes dabei heraus. Diesmal aber reichte es wenigstens zu einem, vielleicht, wertvollen Punkt imWeiterlesen
2:1 Heimsieg nach der Winterpause – St. Pauli schockgefrostet
Endlich ist die Winterpause wieder vorbei, keine Testspiele mehr die eh wenig aussagen und keine Infos aus diversen Trainingslagern wie es denn den Spielern geht. Ab diesem Wochenende sprachen wieder nackten Tatsachen auf dem grünen Rasen. Wobei, der Rasen auf unserem Tivoli war alles andere als Grün. Ramponiert, als wäreWeiterlesen
Alemannia nach dem Wintercheck
Am Samstag, 04.02.2012 wird es wieder ernst für unsere schwarzgelben Kicker. Dann stellt sich Bundesligaabsteiger und Aufstiegsfavorit FC St. Pauli am Aachener Tivoli vor. Unvergesslich die letzte Niederlage gegen die Mannen vom Millerntor, als man im ersten Spiel auf dem neuen Tivoli glatt mit 0:5 verlor. Eine Niederlage dieWeiterlesen
Testspiel-Niederlage: Alemannia unterliegt 1.FC Köln II 1:2
Ganz groß wurde es angekündigt, der namhafte FC vom Rhein kommt zum Testspiel mit Prinz Poldi und Co im Gepäck. Doch was dann aus dem Mannschaftsbus ausstieg war eine verbesserte Reserve aus A-Jugendlichen und Reservisten plus drei mehr oder minder spielende Stammspieler. Dem entsprechend war Alemannia Sportchef Erik Meijer auchWeiterlesen