Das Jahr 2014 wurde für die Stadt Aachen und alle Öcher ein besonderes Jahr. Am 28. Januar 814 starb Karl der Große in Aachen und wurde in seiner Pfalz, genauer in der Pfalzkapelle (dem heutigen Oktogon) begraben. Am 28. Januar 2014 jährte sich der Sterbetag zum 1.200. KarlWeiterlesen
Schlagwort: Sagen und Legenden
Öcher verzällchen: Der Vertrag mit dem Teufel – die Dombausage
Das Jahr 2014 wird für die Stadt Aachen und alle Öcher ein besonderes Jahr werden. Denn am 28. Januar 814 starb Karl der Große in Aachen und wurde in seiner Pfalz, genauer in der Pfalzkapelle (dem heutigen Oktogon) begraben. Am 28. Januar 2014 jähr sich der Sterbetag zum 1.200.Weiterlesen
Öcher verzällchen – Der Klenkes, das Aachener Erkennungszeichen
Das Jahr 2014 wird für die Stadt Aachen und alle Öcher ein besonderes Jahr werden. Denn am 28. Januar 814 starb Karl der Große in Aachen und wurde in seiner Pfalz, genauer in der Pfalzkapelle (dem heutigen Oktogon) begraben. Am 28. Januar 2014 jähr sich der Sterbetag zum 1.200. KarlWeiterlesen
Öcher verzällchen – Das Bahkauv (Bachkalb)
Das Jahr 2014 wird für die Stadt Aachen und alle Öcher ein besonderes Jahr werden. Denn am 28. Januar 814 starb Karl der Große in Aachen und wurde in seiner Pfalz, genauer in der Pfalzkapelle (dem heutigen Oktogon) begraben. Am 28. Januar 2014 jähr sich der Sterbetag zum 1.200. KarlWeiterlesen
Hörbuch – Aachener Sagen und Geschichten
Wenn man noch kurzfristig ein Weihnachtsgeschenk sucht, könnte das Hörbuch “Aachener Sagen und Geschichten” eine Alternative sein. 13 Kurzgeschichten rund um die Aachener Geschichte samt Sagen werden vorgetragen von Aachener Persönlichkeiten. Nicht nur für den “Öcher” an sich sondern auch für alle Interessierten werden hier einem die Öcher Stadt GeschichteWeiterlesen