Weiter geht es mit dem Alemannia Jahresrückblick 2013. Der Februar hatte es in sich, Drohkulissen aus der Krefelderstraße, Grippewelle in Aachen, Briefwechsel mit dem DFB und Spiel Absagen. Trotz Verstimmungen und allen Unwegbarkeiten blieb einer stets fröhlich und gut gelaunt. Er sah immer das Positive, und zog daraus die Motivation.Weiterlesen
Schlagwort: René van Eck
Alemannia Jahresrückblick – Januar 2013
Das “alemannische” Jahr 2013 war bis jetzt nicht nur für den Verein bewegend. Nein, auch wir Fans haben in Sorge und Angst um unseren Verein in der Insolvenz viel mitgemacht. Zu oft schwankten wir zwischen Hoffnung, Rat- und Mutlosigkeit, und klammerten uns stets an das was blieb. Der Verein undWeiterlesen
Der letzte Ball ist gespielt – Abschied aus der 3. Liga
Der letzte Ball ist gespielt, der Abschied aus der 3. Bundesliga fiel dann doch entsprechend hoch aus. Mit Verspätung reiste Alemannia an, der Stau auf der Autobahn kannte keine Gnade. Das Aufwärmprogramm musste entsprechend verkürzt werden. Für den VfL ging es noch um alles, für Alemannia hingegen um nichtsWeiterlesen
Würdiger Abschied am Tivoli – 4:2 Heimsieg
Es war eigentlich kein Tag zum Feiern. Der Abstieg in die Regionalliga ist seit letzter Woche besiegelt, der 14. Todestag von “Mister Alemannia” Werner Fuchs und die Bekanntgabe das Coach René van Eck die Alemannia am Ende der Saison verlässt. Trotzdem kamen noch einmal 8.892 Zuschauer zum Tivoli, umWeiterlesen
René van Eck verläßt Alemannia
Da ist man out of Aachen und muss Abends lesen das unser Coach den neuen Weg nicht mitgehen wird. René van Eck verläßt die Alemannia zum Saisonende, besser gesagt nach dem FVM Pokalfinale in Bonn am 29.05.2013. Da musste ich mir schon ein dickes Tränchen verkneifen, denn so eine “Type”Weiterlesen
Abstieg besiegelt – Alemannia verabschiedet sich als Profiverein
Gestern um 15:46 Uhr war mit dem Abpfiff nicht nur die weitere Niederlage der Alemannia besiegelt beim Hallischen FC (1:0). Unsere schwarzgelben stehen nun definitiv als erster Absteiger fest aus der 3. Bundesliga und verabschieden sich wohl für eine sehr sehr lange Zeit vom Profifussball. In der Regionalliga West willWeiterlesen
Sportlicher Abstieg besiegelt – Blick nach vorne
Das vorletzte Heimspiel war wohl auch das letzte Heimspiel als Drittligist. Nach der 1:2 Niederlage gegen den FC Heidenheim sind die theoretischen Chancen jenseits von 0,1% gesunken. Der Abstieg ist nahezu perfekt, mehr war leider mit der “Aushilfsmannschaft” nach der Winterpause nicht drin. Einen großen Vorwurf kann man ihrWeiterlesen
Vorläufige Insolvenz vom Tisch? – Investor für den Tivoli?
Gestern Abend überschlugen sich die Ereignisse. Liga3-Online kam mit einer Eilmeldung das Alemannia die mögliche vorgezogene Insolvenzeröffnung nicht durchführen wird. Ein Bericht in der “Neuen Westfälischen” untermauerte das. Dort laß man das Alemannia die Saison zuende spielt, und erst danach die geplante Insolvenz durchführt. Es war auch zu lesen, dasWeiterlesen
Alemannia verliert weiter – Volle Konzentration auf dem FVM Pokal
Auch in Wehen Wiesbaden gab es nichts zu holen für unsere schwarzgelben Kicker. Mit 3:2 unterlag man am Ende nach großen Kampf und Moral. Trotzdem bleibt unter dem Strich eine weitere Niederlage, der sportliche Abstieg könnte bereits kommenden Freitag im Heimspiel gegen Aufstiegsaspirant FC Heidenheim Gestalt annehmen. Denn das manWeiterlesen
K.O in Erfurt – Planung Regionalliga trotz 3. Liga Lizenz können beginnen
Das Nachholspiel bei Rot Weiß Erfurt, das nun beim drittenmal verschieben endlich stattfand, wurde zum Waterloo für unsere schwarzgelben. Wieder bekam man innerhalb weniger Minuten drei Gegentore und hatte Glück das die Rot Weißen noch einen Elfmeter verschossen. Bis dahin hatte die komplette Mannschaft auf der ganzen Linie enttäuscht.Weiterlesen
Alemannia vor dem sportlichen Ende – Die Hoffnung stirbt zuletzt
Am Freitagabend erlebte man als leidgeprüfter Alemannia Fan das Sahnehäubchen auf dem Tivoli. Nach guten Spiel und einer sichergelaubten 3:1 Führung bis zur 76. Minute, gab man diese innerhalb von sechs Minuten aus der Hand und verlor 3:4 gegen den bis dato in 15 Spielen sieglosen FC Hansa Rostock. AmWeiterlesen
Alemannia und die Wegweisenden Wochen
Insolvenzeröffnung bei Abstieg – Heimspielstätte Tivoli Für die Alemannia geht es nun in die Wegweisenden Wochen der Wahrheit. Das heutige Spiel gegen Hansa Rostock muss gewonnen werden, wenn man die angestrebten 15 Punkte irgendwie noch holen will. Allein der Glaube daran fällt schwer, bis dato holte man im Schnitt 0,87Weiterlesen
Auswärtsniederlage – Die Luft wird dünner im Abstiegskampf
Die vierte Niederlage in Folge bedeutet nichts gutes. Im Falle von unseren schwarzgelben soll sich diese sogar als fatal erweisen. Während die Konkurrenz im Abstiegskampf punktet gehen die Kaiserstädter leer aus. Im Nachholspiel bei Wacker Burghausen, wahrlich keine Übermannschaft, verlor man die Nachholpartie mit 2:0 und findet sich nun mitWeiterlesen
AachenCup – Schöne Spiele mit verdienten Sieger
Irgendwie hat sich alles gegen unsere Alemannia verschworen. Der schleppende Vorverkauf, das scheinbar geringe Interesse an dem “Cup” und das Wetter. Nach dem Rettungsspiel gegen den FC Bayern sollte es noch den AachenCup geben, wo die Bundesligisten Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen sofort zusagten als die Alemannia um Hilfe rief.Weiterlesen
Gekämpft, gehofft, zu hoch verloren – Wenn die Punkte weniger werden
Als krasser Außenseiter fuhr man zu den Heimstarken Preussen aus Münster, die zuhause in dieser Saison noch nicht verloren hatten. Alemannia Sportmanager Uwe Scherr schickte schonmal voraus “das man eigentlich keine Chance hat” aber “abschlachten lassen wir uns nicht”. Naja, nüchtern betrachtet hat die Alemannia doch einen netten TrittWeiterlesen