Wieder ist fast ein Jahr rum, und als wäre es erst gestern gewesen starten wir wieder mit dem Jahresrückblick der Alemannia. Alle zwei Tage wird so noch einmal die Ereignisse unserer schwarzgelben in Erinnerung gerufen, ob sie denn nun positiv oder negativ waren. Starten werden wie üblicherweise mit demWeiterlesen
Schlagwort: Reiner Plaßhenrich
Alemannia Aachen – Zwischen Stolz und Enttäuschung
Gastbeitrag geschrieben von Marius Olion „Du bist mein Stolz und meine Liebe TSV“ schallt es jedes Spiel durch den Tivoli und die Provinzstadien der Republik. Auch jetzt, wo der Aufstieg mit hoher Wahrscheinlichkeit verfehlt wird, heißt es noch „Stolz“ und nicht „Enttäuschung“ – zu Recht! Doch dieWeiterlesen
(Bitteres) Aus im Bitburger Pokalhalbfinale gegen Bonner SC
Die Konstellation war äußerst günstig. Der Tabellenzweite der Regionalliga West, Alemannia Aachen, fährt zum Tabellenzweiten der Mittelrheinliga Bonner SC. Keine Frage wer hier das Favorit ist. Und dennoch, am Ende schied der “Favorit”, den es nur auf dem Papier gab, gegen einen stark kämpfenden Mittelrheinligisten verdient mit 2:1 aus.Weiterlesen
Alemannia – Wie ein Verein sich selbst zerlegt
Hurra, Hurra, der Klömpschenklub ist wieder da! Gerade einmal zwei Jahre ist es her dass das zarte Pflänzchen Alemannia wieder auf die Füße gestellt wurde. Es wurde gehegt und gepflegt von Leuten derer denen die Alemannia am Herzen liegt. Ein guter Plan lag in der Tasche, denn das PflänzchenWeiterlesen
Erik Meijer wird neuer Trainer der Alemannia U23
Update: OK, es haben ein paar geglaubt 😀 Die Überraschung, sofern es eine sein sollte, wurde leider wieder durch eine “undichte” Stelle bereits früher veröffentlicht. Erik Meijer, unser ehemaliger Geschäftsführer Sport, kehrt zum 01.07.2015 zurück am Tivoli. Er wird dort Trainer der U23 Mannschaft und löst damit SvenWeiterlesen
Alexander Klitzpera wird neuer Alemannia Sportdirektor
Alemannia ist bei der Suche nach einem neuen Sportdirektor fündig geworden. Nein, nicht Uli Stein ist es geworden sondern unser ehemaliger Spieler Alexander Klitzpera. Der 37-Jährige unterschrieb zur Mittagsstunde am Tivoli einen Einjahres Vertrag und wurde am Nachmittag auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Damit ist die vakante StelleWeiterlesen
Sieg im Traditionsduell – Alemannia erkämpft ein 1:0
Der Worte waren genug gesprochen, die letzten Statistiken ausgekramt und man hätte meinen können das Spiel zwischen Alemannia und RWE würde weltweit Übertragen werden. Am Ende stand ein glücklicher, aber nicht unverdienter, Sieg der schwarzgelben zu Buche. 30.313 Zuschauer bedeuteten ein ausverkaufter Tivoli, 5.000 rotweiße Essener tauchten das gelbWeiterlesen
Vorfreude auf den Klassiker – ATSV vs. RWE
In etwas mehr als 15 Stunden ist es soweit. Die Regionalliga West startet aus der Winterpause zurück in die Rückrunde. Und direkt zum Auftakt treffen die beiden Traditionsvereine Alemannia Aachen und Rot Weiß Essen aufeinander. Der Tabellenerste trifft auf den Tabellenzweiten, oder war´s doch umgekehrt? Nach dem Dopingvorfall beimWeiterlesen
Nachbetrachtung: Tabellenführung verloren – Punkt gewonnen
Alemannia hat schon schlechtere Auswärtsauftritte gehabt. Aber in dieser jungen Saison war es wirklich kein Sahnetag unserer schwarzgelben. Dabei standen die Vorzeichen eigentlich alle auf Sieg. “Heimspiel” im großen RheinEnergieStadion, da im Kölner Franz-Kremer Stadion der Rasen getauscht wurde, und somit der “kleine” FC im großen Stadion spielen musste.Weiterlesen
Spitzenreiter – Alemannia siegt 3:0 gegen F95 II
Während des Spiels und vor dem Abpfiff gab es ganz zarte “Spitzenreiter, Spitzenreiter hey hey” Rufe von der Südtribüne. Fast so als wäre dies einem Alemannia Fan in diesen Tagen peinlich. Aber wieso eigentlich? Die Tabelle lügt nicht, und die Tabelle weist die Alemannia am Ende des vierten SpieltagesWeiterlesen
Auswärtspunkt in Essen – Hitziges Spiel findet keinen Sieger
12.097 Fans im Essener Stadion an der Hafenstraße, darunter 2.500 Fans aus Aachen, sorgten für eine zweitligareife Kulisse. So ist das wenn zwei Traditionmannschaften aufeinandertreffen die auch schon bessere Zeiten erlebt haben. Aber der Name lebt und die Fans kommen auch weiterhin. Am dritten Spieltag sollte es schon ein kleinesWeiterlesen
Volle Punktausbeute nach Heimsieg
Das erste Heimspiel der Alemannia in der neuen Saison 2014/2015 in der Regionalliga West, Freitagabend, Flutlichtspiel, 8.900 Zuschauer, Stimmung wie zur zweiten Liga und ein hart erabeiterer 3:1 Sieg gegen Aufsteiger FC Hennef 05. Es kribbelte ja doch schon wieder über die ganze Woche, die Vorfreude auf das ersteWeiterlesen
Testspiel – Alemannia trotzt Bayer 04 ein Remis ab
Den Abschluss der Saisoneröffnung von Alemannia bildete das letzte Testspiel unserer schwarzgelben gegen den Top Klub aus Leverkusen. Der Champions League Qualifikant kam mit allen Stars zum Tivoli, und wollte dieses Testspiel nochmal nutzen in Sachen Eigenwerbung ehe es einen Tag später nach Südkorea ging. Dort hatte Hauptspsonsor LGWeiterlesen
Gelungene Saisoneröffnung der Alemannia
Nach einem Jahr Pause, bedingt durch die Insolvenz, startete die Alemannia wieder mit ihrer Traditionellen Saisoneröffnung in die neue Saison 2014/2015. Diese fiel natürlich etwas kleiner aus als in den vergangenen Jahren, und weniger “Pompös”. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, denn auch eine Nummer kleiner hatte nicht wenigerWeiterlesen
Testspiel – Alemannia und F. Köln trennen sich 1:1
Bei sonnigen Wetter trafen sich Regionalligist Alemannia Aachen und Drittliga-Aufsteiger Fortuna Köln zu einem Testspiel in dem beschaulichen Örtchen Baesweiler. Nach 90 Minuten stand unter dem Strich ein mehr als verdientes 1:1 für unsere schwarzgelben. Der Neuaufsteiger aus dem Süden der Domstadt konnte nur am Anfang der zweiten HalbzeitWeiterlesen