Der Klömpchensklub lud zum dritten mal wieder ein zu einem offen Fan Abend. Um 19.30 Uhr begrüßte unser Stadionsprecher Robert Moonen die gut 100 Gäste. Zuerst gab es ein Lob an die Anwesenden Gäste das diese so zahlreich erschienen sind, dann eröffnete Alemannia Präsident Dr. Martin Fröhlich denWeiterlesen
Schlagwort: Regionalliga West
Wenn der Tropfen das Fass zum Überlaufen bringt
Wenn die Unbelehrbaren unbelehrbar sind Blicken wir kurz zurück. Montagabend, live auf Sport1, konnte man die Partie Fortuna Köln – Alemannia Aachen verfolgen. Was früher mal ein Fußball-Leckerbissen war, ist immerhin noch ein Westduell das die Leute auch in der Regionalliga begeistert, trotz das sich beideWeiterlesen
14. Internationale Fussballbörse in Erftstadt-Lechenich
Am 3. November 2019 fand in Erftstadt-Lechenich die 14. Internationale Fußball-Sammler-Börse statt. Vor 14 Jahren hatte Fußball Sammler Siegfried Holzheimer die Idee eine Fußball-Sammelbörse ins Leben zu rufen und auszurichten. Am 19. November 2006 fand diese zum erstenmal in zwei Hallen des Schul- und Sportzentrums in Lechenich statt.Weiterlesen
Stadtderby im Bitburger Pokal
Die erste Runde im FVM Bitburger Pokal hatte direkt ein Stadtderby parat. Als letzte Partie wurde aus der Lostrommel Titelverteidiger Alemannia Aachen, aus der Regionalliga West, gegen den Bezirksligisten DJK Rasensport Brand gezogen. Riesenjubel im Aachener Stadtteil Brand, und nicht unzufriedene Gesichter an der Krefelder Straße im Tivoli. DennWeiterlesen
Alarmstufe gelb am Tivoli
Man weiß gar nicht wo man anfangen soll. Am besten ganz hinten, so um den November 2018 rum. Denn dort hat unser Trainer Fuat Kilic verkündet das er seinen Dreijahres-Vertrag am Tivoli nicht mehr verlängern will wenn er in der Saison 2019/2020 ausläuft. Er wolle nicht mehr als CheftrainerWeiterlesen
Als der alte Tivoli umgebaut werden sollte
Im Zuge meines “10-Jahre neuer Tivoli Rückblick” möchte ich noch ein Stadionmodell vorstellen, das weder am jetzigen Standort noch auf dem Gelände des jetzigen Porta-Möbelhauses realisiert werden sollte. Nein, es sollte ein Umbau des alten Tivoli an alter Stelle erfolgen. Die Pläne hierzu waren seinerzeit schon weit gediehen.Weiterlesen
Wenn Anspruch und Wirklichkeit auseinander laufen
Nach der 4:2 Niederlage beim 1. FC Köln II ist am Aachener Tivoli wieder Tristesse angesagt. Bereits am sechsten Spieltag, bei einem Spiel weniger (Nachholspiel gegen Borussia Dortmund II), dümpelt man mit mageren 5 Punkten im Mittelfeld der Liga rum. Dort, wo man hinwollte, und zwar nach ganzWeiterlesen
Das vergessene Stadionmodell Nr. 15?
Unten, im Foyer des Eingangs zum Klömpchenklub und Alemannia Fanshop, steht es da ganz rechts. Das Stadionmodell mit der Nummer 15, das 2007 den finalen Bieter-Wettbewerb gewann und schließlich von Generalunternehmer Hellmich gebaut wurde. Unser neuer Tivoli. Damals schlugen unsere Herzen höher als es drei Modelle gab dieWeiterlesen
Mein Stolz und meine Liebe TSV
Menschenskinder, war das gestern ein geiler DFB-Pokal Nachmittag im Aachener Tivoli. Oder seid ihr anderer Meinung? Das Stadion pickepackevoll gefüllt mit knapp 31.000 Zuschauer, mega Stimmung auf den Rängen, Pokalfight auf dem Rasen oder kurz ausgedrückt – es war einfach geil! Am Ende war das Ergebnis vielleicht einWeiterlesen
Endlich wieder DFB-Pokal
Sieben Jahre haben wir warten müssen, sieben verdammt lange Jahre wo der Verein zwischenzeitlich komplett den Bach herunter gekippt ist. Kurz vor dem Totalcrash konnte unsere Alemannia erhalten bleiben, gestrandet im Niemandsland der Regionalliga West. Ein Highlight war im Februar 2015 der ausverkaufte Tivoli (30.313 Zuschauer) gegen RotWeiterlesen
Holpriger Ligastart mit Euphoriebremse
Endlich war es wieder soweit, das erste Heimspiel stand auf dem Programm und das in unserem Wohnzimmer. Hier fühlen wir uns wohl. Als ich Richtung Stadion ging war es wieder, das gewisse Gefühl was einem einfach überkommt wenn man die Krefelder Straße überquert und das Stadion im AnlitzWeiterlesen
Großflächige Arbeiten rund um den Tivoli
Ende März konnte man lesen das am Tivoli die Mängelbeseitung begonnen hat. Nach einer Einigung im Rechtsstreit mit dem Generalunternehmen Hellmich wurde ein Punktekatalog erstellt der nun langsam und sichtbar abgearbeitet wird. In der Sommerpause wurde bereits angefangen am Stadiondach die vorderen durchsichtigen Elemente zu erneuern. Diese warenWeiterlesen
Am Ende blieb nur die Bratwurst
Mensch was war ich sauer! Seit dem Gewinn des Bitburger Pokal 2019 ging schon so eine kleine Euphoriewelle durch Aachen. Spätestens mit der DFB-Pokalauslosung, wo die Alemannia nach sieben Jahren endlich wieder dabei war und gleich Champions League Teilnehmer Bayer 04 Leverkusen zugelost bekam, hauchte die Euphorie durch undWeiterlesen
Aufbruchstimmung?
Einige Alemannia Fan Seiten wie die Black Eagles oder Kaiserstädter – Wall haben es schon vernommen – erleben wir nach Jahren wieder so etwas wie eine Aufbruchstimmung? Mit dem Bitburger Pokalsieg wurde eine Ventil geöffnet, endlich gab es mal einen wichtigen Erfolg zu verbuchen nach dem jahrelangenWeiterlesen
Familiäre Saisoneröffnung 2019/2020 der Alemannia
Am City Fanshop in Aachen Kleinkölnstraße fand dieses der Jahr die Saisoneröffnung der Alemannia statt. Wegen dem “Soerser Sonntag” des CHIO konnte man nicht am heimischen Tivoli die Saisoneröffnung durchführen. Musste man aber auch nicht, das Credo heißt ja seit 2013 das die Alemannia wieder da hin geht woWeiterlesen