Nach einem Jahr Pause, bedingt durch die Insolvenz, startete die Alemannia wieder mit ihrer Traditionellen Saisoneröffnung in die neue Saison 2014/2015. Diese fiel natürlich etwas kleiner aus als in den vergangenen Jahren, und weniger “Pompös”. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, denn auch eine Nummer kleiner hatte nicht wenigerWeiterlesen
Schlagwort: Kindertauglich
Es ist vollbracht – 1.000 Caches gefunden
Am 20. August 2008 hob ich meinen ersten Cache, und entdeckte die Fazination des Geocachings. Zusammen mit Geokaddi zog ich von da los und bereiste einige mit vollkommen unbekannte Orte, die ich durch das Geocaching niemals zu Gesicht bekommen hätte. Nun machen das die einen sehr exessiv, und die anderenWeiterlesen
Urlaub und Cachen in Warnemünde
Von Aachen aus ist die Nordsee ja nicht fern, ca. 2,5 Stunden und man ist an der niederländischen Küste und kann den Strand geniessen. Will man aber allerdings mal zur Ostsee, muss man eine längere Reise in Anspruch nehmen. Wie gut das unsere Verwandschaft aus der Ecke kommt, so kannWeiterlesen
Rettungsspiel – Alemannia sagt „Danke Danke“ und fordert die Bayern
Am Ende jubelten alle auf dem Tivoli. Als Alemannia Fan wurde einem trotz Bibberkälte warm ums Herz. Achtbar und vielleicht ein/zwei Tore zu hoch unterlag man dem Rekordmeister der im Anderhalbanzug auflief. Die neue Alemannia, und kleine wilde Horde von Coach René van Eck, forderte den Rekordmeister doch etwas mehrWeiterlesen
1. Fussball Sammler-Börse im Klömpchensklub
Die 1. Fussball Sammler – Börse fand heute in der Tivoligaststätte Klömpchenklub statt. Fussball Börsen gibt es ja wie Sand am Meer, die nächste naheliegende ist in Köln. Nun wollte ein Sammler und Alemannia Fan diese Börse auch hier in Aachen etablieren. Zuletzt gab es 2012 im Werner FuchsWeiterlesen
Geheimakte: Der Regierungsbunker
Am Samstag waren wir beim Geocache Event “Geheimakte – Der Regierungsbunker III” in Ahrweiler. Auf Empfehlung meines Kollegen “Quann” meldeten wir uns vor einigen Wochen an. Nun war war endlich soweit und pünktlich zum Ferienbeginn ging es Richtung Ahrweiler. Hatte man die üblichen Stau´s befürchtet, gab es nur FahrzeugeWeiterlesen
Wenn Traditionelle Caches Favoriten Punkte verdienen
Man kennt ja die einfachen Tradiotionellen Caches. Meist ist ein einfaches Film-Dösschen mit Logbuch drin. Das sucht man schnell, loggt und auf gehts zum nächsten. Böse Zungen betiteln diese ja auch als Statistik Caches, den diese Art von “schnellen” Caches heben die persönliche “Gefundene Caches” in die Höhe. Aber esWeiterlesen
Hörbuch – Aachener Sagen und Geschichten
Wenn man noch kurzfristig ein Weihnachtsgeschenk sucht, könnte das Hörbuch “Aachener Sagen und Geschichten” eine Alternative sein. 13 Kurzgeschichten rund um die Aachener Geschichte samt Sagen werden vorgetragen von Aachener Persönlichkeiten. Nicht nur für den “Öcher” an sich sondern auch für alle Interessierten werden hier einem die Öcher Stadt GeschichteWeiterlesen
Wie werde ich Geocacher?
Da immer mal wieder die Frage auftaucht “wie werde ich Geocacher und was muss ich dafür tun?”, habe ich mal aus meiner eigenen Erfahrung eine kleine Einführung geschrieben. Natürlich gibt es zahlreiche Webseiten die sich mit diesem Thema auseinander setzen und eine Anleitung schreiben. Ich hab es mal versucht soWeiterlesen
Besuch des Mega-Event Geocoinfest 2011 in Köln
Am Freitag startete bereits das Mega-Event in Köln zum 1. Geocoinfest 2011 auf europäischen Boden. Nach dem Begrüßungs-Event fand Samstag das “Meet and Greet” statt, ehe am Sonntag das eigentliche Mega-Event anstand im Palladium Köln-Mühlheim. Über 2.700 Geocacher hatten sich bereits im Vorfeld angegündigt, so das bei Beginn um 10:00Weiterlesen
Das Geocoinfest 2011 in Köln steht vor der Tür
Wie schnell die Zeit vergeht. Letztes Jahr im August wurde bekannt dass das Geocoinfest 2011 zum ersten mal in Europa stattfindet, und dann auch noch in Köln. Da muss man als Geocacher dabei sein weil es quasi ein Pflichttermin ist. Am morgigen Freitag, 26.08.2011) geht es bereits los mit demWeiterlesen
Alemannia Saisoneröffnung 2011
Bei schönem sonnigen Wetter startete die Alemannia mit ihrer Saisoneröffnung in die neue Spielzeit 2011/2012. Schon vor dem offiziellen Start bildete sich am Tivoli Eingang Nordost eine lange Schlange von Fans. Denn um 12:15 Uhr startete dort die Autogrammstunde mit allen Alemannia Spielern und Trainern. Alles ging ruhig und geduldigWeiterlesen
Ein ganz besonderer Cache – Buchsen suchen
In unserem Osterurlaub waren wir wieder bei der Familie im hohen Norden. Dort treffen wir dann auch immer unsere Nichten und Neffen. Die Kleinen im Alter von 7-10 Jahre sind immer Neugierig wenn wir uns treffen. Denn dann wollen sie mit uns “Buchsen suchen” gehen. Wir haben die drei schonWeiterlesen
Mega Event – Geocoinfest 2011 in Köln
Na? Seit ihr auch dabei am 28. August 2011 in Köln? Dort findet zum erstenmal auf europäischen Boden ein Geocoin Event statt. Das ganze nennt sich Geocoinfest 2011, und wie der Name schon sagt geht es dort um Geocoins. Hier hat man Gelegenheit die Verkäufer einmal persönlich kennenzulernen und dieWeiterlesen