Lange Zeit habe ich ja nichts mehr über Geocaching geschrieben. Aber am vergangenen Samstag gab es am Alsdorfer Förderturm, im Herzen der Stadt, ein sogenanntes CITO (Cash In – Trash out). Bei so einem CITO Event wird der Umweltschutz ganz groß geschrieben. Engagierte Geocacher treffen sich um den Eventort,Weiterlesen
Schlagwort: Geocache-Tour
Rettung eines Travelbugs
Letzte Woche erreichte mich eine Nachricht das ein Travelbug gefunden wurde. Eigentlich nichts ungewöhnliches, aber wenn so etwas auf dem Parkplatz gefunden wird dann sollte das garantiert nicht so gewollt sein. Guten Morgen Dirk, als Alemanniafan weiß ich aus deinem Blog, dass du als weiteres Hobby Geocaching betreibst.Weiterlesen
Wenn der Cache nicht greifbar ist
Wenn man das “Spiel” Geocache betreibt, dann sollte man es auch nach den Regeln spielen. Oder? Dazu gibt ja bei Geocaching.com und in diversen Foren/Webseiten genügen Tipps und Tricks zum Thema cachen und loggen. Gerade Neulinge sind sich nicht immer sicher wie und was sie am besten machen, wenn esWeiterlesen
Es ist vollbracht – 1.000 Caches gefunden
Am 20. August 2008 hob ich meinen ersten Cache, und entdeckte die Fazination des Geocachings. Zusammen mit Geokaddi zog ich von da los und bereiste einige mit vollkommen unbekannte Orte, die ich durch das Geocaching niemals zu Gesicht bekommen hätte. Nun machen das die einen sehr exessiv, und die anderenWeiterlesen
Wenn der verlorene Coin geklaut wird – Fluch des N8-Coin
Es wäre zum lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Am 04. September 2011 setzte ich meinen Darkest Nightcache Geocoin aus damit er viele N8-Caches bereist. Das ging solange gut bis er aus irgendwelchen Gründen in “normalen” Caches wanderte. Am 09. September 2012 wurde er letztmalig in einem Cache naheWeiterlesen
Urlaub und Cachen in Warnemünde
Von Aachen aus ist die Nordsee ja nicht fern, ca. 2,5 Stunden und man ist an der niederländischen Küste und kann den Strand geniessen. Will man aber allerdings mal zur Ostsee, muss man eine längere Reise in Anspruch nehmen. Wie gut das unsere Verwandschaft aus der Ecke kommt, so kannWeiterlesen
Geocache Log ohne dagewesen zu sein?
Ihr kennt das sicherlich. Als Geocacher besitzen die meisten einen oder mehrere eigene Caches, die ihr irgendwo ausgelegt habt und euch an den “Gefunden” Logs erfreut. Wer von euch macht sich aber wirklich die akribische Mühe nachzuschauen ob diejenigen, die den Cache am PC geloggt haben, auch im Logbuch eingetragenWeiterlesen
Mission erfüllt – Geocoin findet seine Heimat
Unser Geocoin, den wir vor über einen Jahr auf Reisen geschickt haben, ist wieder heimgekehrt. Ihr kennt das sicherlich wenn ihr eure Coins und Trackables auf Reisen schickt um eine bestimmt Mission zu erfüllen. Mal soll er bestimmte Orte aufsuchen, soviele Caches wie möglich besuchen oder aber auch zuWeiterlesen
Interessante Geocache Verstecke
Ich finde es ja immer wieder fazinierend was es nicht alles für coole Verstecke gibt. Als wir mal wieder einen kleinen Geocaching Tag eingelegt haben führte uns ein Cache in einer Parkanlage. Die Schwierigkeit war sehr, sollte er sich in einem Baum befinden? Oder war er so klein das manWeiterlesen
Geheimakte: Der Regierungsbunker
Am Samstag waren wir beim Geocache Event “Geheimakte – Der Regierungsbunker III” in Ahrweiler. Auf Empfehlung meines Kollegen “Quann” meldeten wir uns vor einigen Wochen an. Nun war war endlich soweit und pünktlich zum Ferienbeginn ging es Richtung Ahrweiler. Hatte man die üblichen Stau´s befürchtet, gab es nur FahrzeugeWeiterlesen
So macht Geocaching keinen Spass!
Der ein oder andere Geocacher wird es bestimmt schon erlebt haben. Ein neuer Cache geht Online, und wenn dieser sich unweit der eigenen Homekoordinaten befindet versucht man diesen anzugehen. Wenn man Glück hat und schnell unterwegs ist macht sogar den FTF (First to Find). Wenn man aber irgendwann später diesenWeiterlesen
Geocaching Bustour nach Amsterdam
Der Cacher-Shop bietet für den 25.02.2012 eine exklusive Geocacher-Busreise in die niederländische Hauptstadt Amsterdam an. Die Bustour kann man im Shop kaufen für 39,99 € oder an deren Gewinnspiel teilnehmen. Denn der Cacher-Shop verlost 1×2 Tickets für die Busreise nach Amsterdam oder alternativ einen Einkaufsgutschein über 50 €. An demWeiterlesen
Wenn Traditionelle Caches Favoriten Punkte verdienen
Man kennt ja die einfachen Tradiotionellen Caches. Meist ist ein einfaches Film-Dösschen mit Logbuch drin. Das sucht man schnell, loggt und auf gehts zum nächsten. Böse Zungen betiteln diese ja auch als Statistik Caches, den diese Art von “schnellen” Caches heben die persönliche “Gefundene Caches” in die Höhe. Aber esWeiterlesen
Wie werde ich Geocacher?
Da immer mal wieder die Frage auftaucht “wie werde ich Geocacher und was muss ich dafür tun?”, habe ich mal aus meiner eigenen Erfahrung eine kleine Einführung geschrieben. Natürlich gibt es zahlreiche Webseiten die sich mit diesem Thema auseinander setzen und eine Anleitung schreiben. Ich hab es mal versucht soWeiterlesen
Besuch des Mega-Event Geocoinfest 2011 in Köln
Am Freitag startete bereits das Mega-Event in Köln zum 1. Geocoinfest 2011 auf europäischen Boden. Nach dem Begrüßungs-Event fand Samstag das “Meet and Greet” statt, ehe am Sonntag das eigentliche Mega-Event anstand im Palladium Köln-Mühlheim. Über 2.700 Geocacher hatten sich bereits im Vorfeld angegündigt, so das bei Beginn um 10:00Weiterlesen