Hallejulja – die Stimme vom Tivoli wird heute 75 Jahre alt. Robert Moonen ist nicht nur vom Alter her der älteste Stadionsprecher, sondern er ist auch am längsten am Mikrofon. Dieses Jahr werden es stolze 48 Jahre sein (manche wie Arndt Zeigler sprechen von 50 Jahre), wo RobertWeiterlesen
Schlagwort: Bundesliga
Mein erstes mal “op dr Tivoli”
Als der Coronavirus das öffentliche Leben im März 2020 lahmlegte, verfielen wir alle irgendwie in einer Schockstarre. So schien es zumindest. Es gab die Kontaktsperre, Ausgangssperre, Home office und Verbot von Veranstaltungen jeglicher Art. Auch unsere Alemannia musste offline gehen und rund um dem Tivoli stand alles still.Weiterlesen
Der Mini-Tivoli – Ein Meisterwerk des Modellbaus
Wer kennt ihn nicht, unseren Mini-Tivoli im Fanshop? Gesehen haben ihn bestimmt schon viele. Aber woher er kommt und wieso er überhaupt noch da steht wo er steht vielleicht weniger. Denn hinter diesem imposanten Modell im Maßstab 1:87 steckt eine schöne Geschichte dahinter, über die Idee bis hinWeiterlesen
Ein Hausmeister geht im Ruhestand
Er ist Alemanne durch und durch, ein Hausmeister der seinesgleichen suchte, ein Hausmeister der sich in beiden Tivoli Stadien auskannte wie kein anderer. Horst Krause, Hausmeister seit 1999 bei der Alemannia und bis heute auch bei der Aachener Stadion Beteiligungsgesellschaft (ASB) ging am Montag im wohlverdienten Ruhestand. ManWeiterlesen
Tivoli – i lov iT – ein Image Film
Zum Jahresende war ich noch einmal mit meinem Video Equipment am und im Tivoli. Ihm Rahmen von “10 Jahre neuer Tivoli” dachte ich mir, nachdem ich den Bau mit über 8.000 Bilder begleitet habe, wäre es Zeit man ein kleines Video zu drehen. Ja, der neue TivoliWeiterlesen
14. Internationale Fussballbörse in Erftstadt-Lechenich
Am 3. November 2019 fand in Erftstadt-Lechenich die 14. Internationale Fußball-Sammler-Börse statt. Vor 14 Jahren hatte Fußball Sammler Siegfried Holzheimer die Idee eine Fußball-Sammelbörse ins Leben zu rufen und auszurichten. Am 19. November 2006 fand diese zum ersten mal in zwei Hallen des Schul- und Sportzentrums in LechenichWeiterlesen
Dinge die ein Alemannia Fan gemacht haben sollte
Vor einer Woche hatte ich via Facebook und Twitter gefragt ob es Dinge gibt, die ein Alemannia Fan gemacht haben muss. Aus den ganzen Kommentaren und Zusendungen habe ich ich die nachfolgende Liste erstellt. Vielen Dank an alle die mitgemacht und fleissig kommentiert haben. Bei ganz vielen dieser DingeWeiterlesen
Die deutsche Fußball Route NRW in Aachen
Als es der Alemannia noch besser ging 2009, und man sportlich wie finanziell noch gut mit beiden Füßen auf dem Boden stand, gab es in Aachen die Deutsche Fussball Route NRW. Diese Route in Aachen war nur eine von vielen in NRW, eingerichtet um den fußballbegeisterten Menschen in NordrheinWeiterlesen
Eine Legende verabschiedet sich leise
Legenden sterben nie Einer der größten und erfolgreichsten Spieler in der Aachener Vereinsgeschichte, Michael, genannt “Michel” Pfeiffer, ist am Dienstagabend friedlich eingeschlafen im Alter von 92. Jahren. Ob als Spieler oder Trainer, Michel Pfeiffer überzeugte immer durch seine eigene Art und Weise die ihm so liebenswert machten. Selbstbewusst imWeiterlesen
Die größten Alemannen – Meine Elf
Vor mehr als zwei Wochen bekam ich eine eMail von Friedrich mit der Frage ob ich Lust hätte bei “Die größten Alemannen” mitzumachen. Hintergrund des ganzen ist das 114jährige Bestehen der Alemannia. Und wer die jüngste Vergangenheit emsig verfolgt hat weiß, das wir heute froh sein können diesen GeburtstagWeiterlesen