Er ist Alemanne durch und durch, ein Hausmeister der seinesgleichen suchte, ein Hausmeister der sich in beiden Tivoli Stadien auskannte wie kein anderer. Horst Krause, Hausmeister seit 1999 bei der Alemannia und bis heute auch bei der Aachener Stadion Beteiligungsgesellschaft (ASB) ging am Montag im wohlverdienten Ruhestand. ManWeiterlesen
Schlagwort: 3. Liga
Tivoli – i lov iT – ein Image Film
Zum Jahresende war ich noch einmal mit meinem Video Equipment am und im Tivoli. Ihm Rahmen von “10 Jahre neuer Tivoli” dachte ich mir, nachdem ich den Bau mit über 8.000 Bilder begleitet habe, wäre es Zeit man ein kleines Video zu drehen. Ja, der neue TivoliWeiterlesen
14. Internationale Fussballbörse in Erftstadt-Lechenich
Am 3. November 2019 fand in Erftstadt-Lechenich die 14. Internationale Fußball-Sammler-Börse statt. Vor 14 Jahren hatte Fußball Sammler Siegfried Holzheimer die Idee eine Fußball-Sammelbörse ins Leben zu rufen und auszurichten. Am 19. November 2006 fand diese zum ersten mal in zwei Hallen des Schul- und Sportzentrums in LechenichWeiterlesen
Imbongo wechselt in die 3. Liga
Eine wirkliche Überraschung war es am Ende nun wirklich nicht mehr. Kurz vor dem Alemannia Trainingsauftakt zur neuen Saison verabschiedete sich unser Stürmer Dimitry Imbongo via Instagram-Post von seinen Fans. Schon seit Anfang der Woche machte er ein Probetraining beim Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach, wohin er aller Voraussicht nachWeiterlesen
Internationale Fussballbörse in Lechenich
In alter Tradition fand vergangenen Sonntag 28. Oktober 2018 in Lechenich, im Herzen von Erftstadt, die 13. Internationale Fußball-Sammler-Börse statt. Vor 13 Jahren hatte Fußball Sammler Siegfried Holzheimer die Idee eine Fußball-Sammelbörse ins Leben zu rufen und auszurichten. Am 19. November 2006 fand diese zum erstenmal statt in zweiWeiterlesen
Quo vadis Alemannia – Tristesse am Tivoli
Die Befürchtungen der letzten Woche sind leider wahr geworden. Binnen weniger Tage hat man womöglich alles verspielt. Raus aus dem FVM Pokalhalbfinale (Bitburger Pokal) und nun ein herber Rückschlag im Titelrennen mit der 1:0 Niederlage beim FC Kray. Schlimmer noch als die zweite Niederlage in der laufenden Saison istWeiterlesen
Die größten Alemannen – Meine Elf
Vor mehr als zwei Wochen bekam ich eine eMail von Friedrich mit der Frage ob ich Lust hätte bei “Die größten Alemannen” mitzumachen. Hintergrund des ganzen ist das 114jährige Bestehen der Alemannia. Und wer die jüngste Vergangenheit emsig verfolgt hat weiß, das wir heute froh sein können diesen GeburtstagWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick 2013 – Mai
Am 04. Mai wird der Abstieg aus dem Profifussball mit einer 1:0 Niederlage beim FC Halle entgültig besiegelt. Kurz danach heißt es Abschied nehmen von Coach René van Eck, der ein unmoralisches Angebot nicht annehmen konnte. Vor dem Aachener Landgericht klagt Ex-Geschäftsführer Frithjof Kraemer auf Wiedereinstellung. Was dort “herauskommt” läßtWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick 2013 – April
Der Monat April war nicht minder unheilvoller als der letzte. Sportlich ging es weiter bergab und mündete Ende April in dem sportlichen Abstieg. Dabei drohte man der Liga die vorzeitige Insolvenz an, was den Auf- und Abstieg gehörig durcheinanderwürfeln würde. Noch immer weiß niemand wie es rund um dem TivoliWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick 2013 – März
Der Monat März war in jeglicher Hinsicht ein Monat der Niederlagen. Dazu gab es die Perspektivlosigkeit, wie sollte es am Ende der Saison weitergehen? Da kein Geschäftsführer mehr da war, und die Insolvenzvertreter sich nicht in sportlichen und personellen Entscheidungen einmischen wollten, stand man ohne Konzept da für Spieler undWeiterlesen
Alemannia Jahresrückblick – Februar
Weiter geht es mit dem Alemannia Jahresrückblick 2013. Der Februar hatte es in sich, Drohkulissen aus der Krefelderstraße, Grippewelle in Aachen, Briefwechsel mit dem DFB und Spiel Absagen. Trotz Verstimmungen und allen Unwegbarkeiten blieb einer stets fröhlich und gut gelaunt. Er sah immer das Positive, und zog daraus die Motivation.Weiterlesen
Alemannia Jahresrückblick – Januar 2013
Das “alemannische” Jahr 2013 war bis jetzt nicht nur für den Verein bewegend. Nein, auch wir Fans haben in Sorge und Angst um unseren Verein in der Insolvenz viel mitgemacht. Zu oft schwankten wir zwischen Hoffnung, Rat- und Mutlosigkeit, und klammerten uns stets an das was blieb. Der Verein undWeiterlesen
Der letzte Ball ist gespielt – Abschied aus der 3. Liga
Der letzte Ball ist gespielt, der Abschied aus der 3. Bundesliga fiel dann doch entsprechend hoch aus. Mit Verspätung reiste Alemannia an, der Stau auf der Autobahn kannte keine Gnade. Das Aufwärmprogramm musste entsprechend verkürzt werden. Für den VfL ging es noch um alles, für Alemannia hingegen um nichtsWeiterlesen
Was noch Alemannia? – Geduld schrumpft
Es sind wieder Tage wie diese, die dem leidenschaftlichen Alemannia Fan langsam aber sicher auch den letzten Nerv raubt. Gute Nachrichten? Lange her das wir diese gehört haben. Nein, am heutigen Donnerstag überraschte uns der DFB mit der Mitteilung das uns nochmals 3 Punkte abgezogen werden. Weswegen? Weil AlemanniaWeiterlesen
Würdiger Abschied am Tivoli – 4:2 Heimsieg
Es war eigentlich kein Tag zum Feiern. Der Abstieg in die Regionalliga ist seit letzter Woche besiegelt, der 14. Todestag von “Mister Alemannia” Werner Fuchs und die Bekanntgabe das Coach René van Eck die Alemannia am Ende der Saison verlässt. Trotzdem kamen noch einmal 8.892 Zuschauer zum Tivoli, umWeiterlesen