Marco Höger wechselt zu Schalke 04Heute wurde nun Nägel mit Köpfen gemacht. Schalke 04 hatte sein Angebot nochmal nachgebessert, und Erik Meijer stimmte schließlich zu. Somit wechselt Marco Höger entgültig zu den Königsblauen und amtierenden Pokalsieger 2011. Trotz eines Vertrages bis 2012 war Marco Höger entschlossen nach Schalke zu wechseln. Da hatte die Alemannia wenig entgegen zusetzen. Trotzdem wurde das erste Schalker Angebot, unter eine Millionen Euro, ausgeschlagen. Nun hatte es sich Schalke wohl anders überlegt und wollte unseren Mittelfeldspieler sofort verpflichten. Die Ablösesumme bewegt sich im Rahmen von 1,3 Mio plus Erfolge der Schalker in Zukunft. Ob es für Marco die richtige Entscheidung gewesen ist? In Schalke trifft er Christoph Moritz und Lewis Holtby wieder, mit denen er in der Alemannia Jugend zusammenspielte. Marco Höger spielte 47x im Alemannia Trikot und erzielte 9 Tore.
Während die Trikotnummer 37 frei geworden ist, wurde die Nummer 20 vergeben. Vom 1. FC Köln wechselt das 20-jährige Talent Reinhold Yabo für ein Jahr zum Aachener Tivoli. Leider beinhaltet die Ausleihe keine Kaufoption so das Yabo nach einem Jahr wieder zurückkehren wird an den Rhein. Reinhold Yabo absolvierte alle DFB Jugendmannschaften und führte 2009 die deutsche U17 als Kapitän zum Gewinn der Europameisterschaft. Zweimal, 2009 und 2010, wurde er mit der Fritz-Walter-Medaille auzgezeichnet als bester Nachwuchsfussballer. Ein großes Talent das noch von sich Reden machen wird in Zukunft. Kein Wunder das der 1. FC Köln ihn (noch) nicht verkaufen will. In Aachen soll er die Spielpraxis bekommen, die er bei seinem eigenen Verein nicht bekommen hätte.
Erik Meijer - Unser Sportdirektor bastelt fleissig am neuen KaderDamit ist Transfer Nummer 10 in trockenen Tüchern während bereits 11 Spieler unsere Alemannia verlassen bzw. noch verlassen werden. Durch den erzielten Transfererlös scheint unser Sportdirektor nun doch etwas Spielraum zu besitzen in Sachen Neuzugänge. Man war eigentlich davon ausgegangen das erzielte Transfererlöse nicht in die Lizenzmannschaft fließen dürfen, bedingt durch die Bürgschaft mit der Stadt Aachen. Irgendwie hat man sich wohl doch geeinigt das zumindest ein Teil reinvestiert werden darf. Auf der Fahnungsliste steht nach wie vor ein Torwart an erster Stelle. Die Personalien Deniz Naki, Marcel Heller und noch zwei bislang Unbekannte Spieler stehen weiterhin im Fokus der Verpflichtung. Denn man scheint sich bei unseren schwarzgelben nun zu rüsten gegen die hohe und langen Verletzungsanfälligkeiten. Wurde es in der letzten Saison wieder knapp im Kader als wichtigte Spieler ausfielen, will man dies nun auffangen mit einem leistungsstärkeren Kader. Unsere sportliche Leitung hat also noch alle Hände voll zu tun bis zum Trainingslager am Walchsee in Österreich. Bis dahin soll der Alemannia Kader 2011/2012 komplett sein. Dann sollen auch die Personalakten Hendrik Ojamaa, Juvhel Tsoumou und Aimen Demai geschlossen sein, da sie in den Planungen der Alemannia keine Rolle mehr spielen.
Diese Webseite verarbeitet Informationen über Ihren Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie unter "Datenschutz-DSGVO" im oberen Menü auf dieser Webseite.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Falls sie dies nicht wünschen haben sie die Möglichkeit diese Cookies abzulehnen indem sie den Schieber auf \"Deaktiviert\" stellen.