Der Verein, die Stadt und die Leute hier sind mir sehr ans Herz gewachsen. Zudem sehe ich großes Potential in der Mannschaft und habe viel Vertrauen in die Arbeit der Verantwortlichen. Gemeinsam mit der Alemannia habe ich noch viel vor Der 25-jährige Innenverteidiger verlängerte seinen auslaufendenWeiterlesen
Kategorie: Alemannia
Hier kommt alles rein was zur Alemannia passt
Wenn ein Tabu-Thema Verständnis einfordert
Ich konnte das Gerüst nicht mehr tragen, es wurde zu viel. Ich muss wieder komplett Frieden mit Körper und Geist schließen Da fiel mir heute Morgen doch glatt die Kaffeetasse aus der Hand, als ich in der Morgenlektüre der Aachener Zeitung lesen musste das unsere NummerWeiterlesen
Patrick Salata verlängert seinen Vertrag
Ich bin dankbar, dass die Alemannia und Fuat Kilic mir das Vertrauen geschenkt haben. Jetzt möchte ich mit dem Verein den nächsten Schritt machen Abwehrspieler Patrick Salata hat gestern seinen auslaufenden Vertrag am Tivoli um ein weiteres Jahr bis Juni 2020 verlängert. Der Defensivspezialist kam amWeiterlesen
Mohamed Redjeb bleibt ein Alemanne
Ich fühle mich sehr wohl in Aachen und bin stolz, dass man mir auch in Zukunft das Vertrauen schenkt. Ich werde mein Bestes dafür geben, um die größtmöglichen Ziele mit der Mannschaft zu erreichen Mohamed Redjeb hat seinen auslaufenden Vertrag bei der Alemannia bis Juni 2020Weiterlesen
Fiedler und Müller verlängern bis 2021
Matti Fiedler und Marco Müller haben heute ihre auslaufenden Verträge jeweils um zwei Jahre bis zum 30.06.2021 verlängert. Wir haben eine super Truppe. Mit einer frühzeitigen Vertragsverlängerung will ich ein Zeichen setzen. Mein Ziel ist es, mit diesem Verein aufzusteigen Matti Fiedler Ich fühle mich inWeiterlesen
Vincent Boesen unterschreibt bis Juni 2020
Ich fühle mich sehr wohl in Aachen und bin froh, mich hier weiterentwickeln zu dürfen. Für die zukünftigen Ziele des Vereins möchte ich meinen Beitrag leisten Nach Robin Garnier kann die Alemannia eine weitere Vertragsverlängerung vermelden. Stürmer Vincent Boesen, der vor der Saison vom Regionalligisten 1.Weiterlesen
Robin Garnier verlängert am Tivoli bis Juni 2020
Als das Angebot kam, musste ich nicht lange überlegen. Ich fühle mich hier super wohl und möchte den Weg mit der Mannschaft und der tollen Unterstützung unserer Fans weiter gehen. Robin Garnier hat als erster seinen auslaufenden Vertrag bis Juni 2020 verlängert. Im Aufstiegsfall verlängert sich der VertragWeiterlesen
Florian Rüter kehrt zum Tivoli zurück
Wir freuen uns, dass Florian zu seiner alten Wirkungsstätte zurückkehrt. Er wird unser Offensivspiel mit seinen Qualitäten beleben und flexibler machen. Mit seiner Erfahrung und seiner professionellen Einstellung kann er unserem Team weiterhelfen – Alemannia Trainer Fuat Kilic – Die Alemannia nahm gestern Florian Rüter bisWeiterlesen
Alemannia Trainingsauftakt 2019
Am Montag um 10 Uhr war die fussballlose Zeit zu Ende, die Alemannia nahm um 10 Uhr den Trainingsbetrieb wieder auf. Fuat Kilic konnte einen neuen Gastspieler begrüßen, es war – Florian Rüter! Vor ca. 20 Zuschauern starteten die Alemannen das Training. Bevor es richtig los gingWeiterlesen
Frohe und besinnliche Weihnachtstage
Liebe Besucher und Fans der Alemannia, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und es bleibt Zeit um zu reflektieren was in den vergangen Monaten passiert ist. Am Anfang des Jahres gab es die Aktion “Fit mit und für die Alemannia”. Ziel war es das FansWeiterlesen
Joshua Holtby verlässt die Alemannia
Der erste Abgang der Alemannia steht seit heute fest. Die Alemannia und Joshua Holtby gehen ab sofort getrennte Wege. Der Vertrag, der eigentlich bis zum 30.06.2019 lief, wurde heute im beidseitigen Einvernehmen aufgelöst. Der 22-jährige Joshua Holtby kam vor der Saison vom Regionalliga-Absteiger FC Wegberg-Beek zum Tivoli und kam inWeiterlesen
Im Gespräch – André Winkhold (Alemannia 1997 – 2003)
Alemannia war für mich ein Erlebnis Wenn man von früheren Alemannia Legenden spricht fallen einem spontan Michel Pfeiffer, Jupp Martinelli und Jo Montanes ein. Vielleicht weil sie einfach immer noch omnipräsent am Tivoli sind. Sie haben viel zu erzählen aus den guten alten Tagen, und verkörpernWeiterlesen
Winterpause – Ein Kommen und Gehen?
Vielleicht sehen wir im letzten Heimspiel vor der Winterpause, gegen Rot Weiß Oberhausen, den einen oder anderen Spieler zum letzten mal im Alemannia Dress. Denn wie das üblicherweise so ist in der Winterpause wird das erste Halbjahresfazit gezogen und Spieler mit wenig Einsätzen, oder Spieler die mit ihrerWeiterlesen
Meister müssen Aufsteigen – Die schwere Geburt der Regionalligen-Reform
Es kann keine Rede davon sein, dass die Regionalligareform gescheitert ist. Dr. Rainer Koch – DFB Vize-Präsident Blicken wir zurück. Es gab mal eine Zeit da gab es unterhalb der 3. Liga tatsächlich nur drei Regionalligen, nämlich Nord, West und Süd. Hätte man diese heute noch,Weiterlesen
Ein Weckruf von Fuat Kilic
Seit dem 01. Januar 2016 ist Fuat Kilic Trainer der Alemannia. Das er es immer noch ist darf man als absoluten Glücksfall bezeichnen. Denn im März 2017 verkündete er seinen Abschied zum Saisonende. Damals fehlten ihm, als die Alemannia in die Insolvenzphase hing, die Planungssicherheit für sich und seinWeiterlesen