Pünktlich um kurz nach 10 Uhr begann am Tivoli der Trainingsauftakt zur neuen Saison. Im Vordergrund stand heute der Laktattest, am Sonntag um 10 Uhr und 15 Uhr beginnt dann das Training mit dem Ball. Auf dem Trainingsplatz Alkmaar, oben auf dem Tivoli-Parkhaus, betraten die Spieler samt Trainer und Betreuerteam den Kunstrasenplatz. Es gab viele alte Gesichter, aber auch einige neue Gesichter am Tivoli zu besichtigen. Angefangen mit dem neuen Trainerteam um Chefcoach Christian Benbennek mit seinem Co-Trainer Uwe Fecht, konnten auch die Neuverpflichtungen der Alemannia zum erstenmal begutachtet werden. Florian Rüter (SV Rödinghausen), Phillip Gödde (FC Kray), Felix Korb (Alemannia II), Nils Winter (VfR Neumünster), Jerome Propheter (Arminia Bielefeld), Jannik Löhden (Viktoria Köln), Philip Sprint (Hertha BSC Berlin) und U19 Alemannia Eigengewächs Shpend Hasani. Als Gastspieler war Torwart Gilles Deusings (zuletzt in der zweiten belgischen Liga bei Cercle Sportif Visé) dabei, um sich zu empfehlen. Tim Jerat fehlte mit Entschuldigung, er weilt zur Zeit in den USA und beendet in Boston sein Studium. Coach Benbennek und Sportdirektor Alexander Klitzpera erwarten ihn in zehn Tagen wieder zurück, einen individuellen Trainingsplan hat er mitbekommen. Allerdings zeichnet sich ab das Tim Jerat, trotz Vertrag, den Verein verlassen will. Darüber will man noch einmal sprechen.

Nicht mehr dabei sind definitiv Torwart Tim Stienemann und Linksverteidiger Roberto Guirnio. Während Stienemann das Angebot der Alemannia abgelehnt hat, wollte Roberto Guirnio paralell ein Probetraining beim Ligakonkurrent Viktoria Köln absolvieren. Roberto Guirnio, in der Winterpause von RW Essen zur Alemannia gekommen, absolvierte bislang ein Spiel und verletzte sich im selbigen und fiel die Rückrunde komplett aus. Sportdirektor Alexander Klitzpera wollte ihm die Möglichkeit geben sich in der Vorbereitung für einen neuen Vertrag zu empfehlen. Da Roberto Guirnio es vorzog dies zuerst in Köln zu probieren schmeckte Coach Benbennek überhaupt nicht (“dies ist die falsche Reihenfolge”) – was zur entgültigen Trennung führte. Bereits am Freitag verließ Torwart Jonas Ermes den Tivoli, er will sich nun seiner neuen beruflichen Laufbahn widmen. Im Anflug, und vielleicht schon morgen beim Training dabei, ist ein neuer Linksverteidiger mit Drittliga Erfahrung. Bereits heute Abend wurde Linksverteidiger David Vržogić von Dynamo Dresden verpflichtet. Ebenso will der neue Chefcoach nicht ausschließen das man noch einen Stürmer verpflichtet – dazu will man aber erst die Vorbereitung abwarten.

In Kooperation mit den Leistungsdiagnostikern vom MediAix Zentrum Aachen wurde es dann ernst auf dem Trainingsplatz. Unter den Augen von 250 Fans sollte beim Feldstufentest der Fitnesszustand der Spieler unter die Lupe genommen werden. Einige Spieler hatten schon vorher beim Wiegen ein paar Kilos zuviel draufgepackt, was den neuen Chefcoach nicht glücklich stimmte. “Wenn die nächste Woche wieder weg sind ist das kein Thema” – aber wehe wenn nicht. Überhaupt gab sich unser neuer Coach sehr Volksnah. Bilderwünsche, Interviews und Plausch an der Seitenlinie wurden gerne angenommen. “Ich hatte irgendwo in einem Forum gelesen das zum Trainingsauftakt mehr Zuschauer wären als bei einem Heimspiel des TSV Havelse. Ich glaube wir hatten mehr Fans zum Heimspiel” lachte Christian Benbennek. Er freut sich riesig auf die neue Aufgabe am Tivoli. Während die Spieler schwitzten beim Lauf über den Trainingsplatz, konnte er schon ein erstes Interview der Aachener Zeitung geben.
Auszug aus dem Interview:
-
Aachen gefällt mir sehr gut, ich hab schon etwas von der Stadt gesehen
-
Ich bin sehr ehrgeizig und leidenschaftlich
-
Ich verliere ungern und zeige das auch – daran muss ich noch arbeiten
-
Leidenschaft möchte ich von meiner Mannschaft sehen
-
Die Mannschaft bekommt kein Druck, aber sie hat die Latte sich selbst sehr hochgelegt letzte Saison
-
Alemannia zieht als Adresse immer noch – wir haben nur wenig “Körbe” bekommen bei neuen Spielern
-
Uwe Fecht arbeitet sehr akribisch und schreibt alles auf – so jemanden brauch ich, meine Schrift kann nur ich lesen
-
Falls jemand Geburtstag hat erinnnert mich das iPhone um 8 Uhr morgens daran
-
Marciej Zieba hat noch Vertrag bis 30.6.2016
Am Sonntag ab 10 Uhr trainieren die Alemannen künftig zweimal täglich bis zum ersten Testspiel beim FC Roetgen. Wenn dies gut verläuft, und die Mannschaft bis dahin mitzieht, könnte der Sonntag der erste freie Tag werden. Alemannia wird sich in der vertrauten Umgebung aufhalten und auf dem Kunstrasenplatz weiterhin traininieren bis der Trainingsplatz Sevilla wieder verfügbar ist (Rasenausbesserung). Die zuvor angedachte Ausweichstation im benachtbarten Holland wird man nicht nutzen. Aimen Demai und Kris Thackray, der wohl weiterhin am Tivoli bleiben wird, hinterließen den besten Eindruck beim ersten Test unter den Augen von Christian Benbennek und Uwe Fecht. Im Nachmittag ging es dann zum gemeinsamen Grillen mit den Partnerinnen und Sponsoren auf Gut Loherhof in Geilenkirchen. Dort wolle man sich besser kennenlernen, und wie geht das besser als mit einem Stück Wurst in der Hand – bzw. Bauch 🙂
Hier noch einige Bilder des heutigen Tages:


























































