Alemannia erwischt im August einen sehr guten Ligastart, der leider nicht gehalten werden kann. Die ersten Rückschläge müssen eingesteckt werden, Niederlagen gegen Lippstadt und Essen werden noch als “Unfälle” bezeichnet. Die Alemannia Fan IG feiert Geburtstag, die Alemannia einigt sich mit dem DFB. Eigentlich war es ein ruhiger Monat der Alemannia, der allerdings am Essener Bahnhof mit Pfefferspray endete.
04.08.2013 – Heimsieg
Alemannia feiert einen 1:0 Heimsieg über den SC Verl vor 8.100 Zuschauern auf dem Tivoli. Dennis Dowidat, mit einem Schuss aus 30m, bringt die Entscheidung. Alemannia ist nun Tabellenführer der jungen Regionalliga West Saison. Die Spieler lassen sich feiern und die Fans träumen.
05.08.2013 – 20 Jahre Fan IG
Die Alemannia Fan IG wird 20 Jahre alt. Das wird groß gefeiert, die Mannschaft plus das Trainerteam kommen zu Besuch. Ein schöner Tag für Groß und Klein mit Hüpfburg, Kindermalen, Grillen und reichlich Getränke runden den Geburtstag ab.
12.08.2013 – Erste Niederlage
Das Montagabend Spiel beim SV Lippstadt bringt die erste Niederlage für die Alemannia. Man verliert nicht nur 2:0 sondern auch Abedin Krasniqi und Kapitän Peter Hackenberg mit roter Karte. Coach Peter Schubert bezeichnet die Niederlage als gerecht, zu pomadig und ideenlos war der Auftritt der jungen Truppe.
17.08.2013 – Alemannia bleibt dran
Vor 7.500 Zuschauer auf dem Tivoli besiegt die Alemannia den 1. FC Köln II mit 2:1. Ein Doppelschlag von Dennis Dowidat ebnet den Weg zum Sieg. Damit bleibt die Alemannia weiterhin Tabellenvierter mit einem Punkt Rückstand zu Platz eins.
19.08.2013 – Einigung
Alemannia und der DFB einigen sich im Streit um die Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem Solidaritätsfond zur Liquiditätssicherung. Alemannia sah durch ausstehende TV Gelder die Rückzahlung als getätigt an, der DFB beharrte auf die direkte Rückzahlung. Damit wäre der Alemannia der Aufstieg in die 3. Bundesliga verwehrt geblieben. Durch die Einigung steht nun dem sportrechtlichen Aufstieg nichts mehr im Wege.
25.08.2013 – Unaufmerksam
Zweimal früh nicht aufgepasst, und das Spiel geht gegen RW Essen mit 2:0 verloren. Zudem kommt es am Essener Bahnhof zum Eklat, als die Polizei willkürlich Pfefferspray einsetzt und die Fans stundenlang behindert werden. So sehen einige der 300 Fans nur noch die letzten Minuten des Spiels. Später wird sich herausstellen das Böller am Bahnhof gezündet wurden, was allerdings nicht als Rechtfertigung für den übertriebenen Einsatz dienen kann.
-Fortsetzung am 13.12.2013-