Man ist immer wieder überrascht wie unsere Alemannia uns überraschen kann Da verpflichtet man einen Stammspieler und Kapitän direkt vom Konkurrenten und bekommt somit einen echt starken Spieler zur Alemannia gezogen. Etwas was für uns alle im Sommer 2020, nach der Final-Niederlage gegen den 1. FC Düren imWeiterlesen
Garnier geht – Fejzullahu kommt
Kurz nach dem Trainingsstart am 3. Januar gab es zwei kleine Paukenschläge am Tivoli. Zunächst teilte Robin Garnier dem Verein mit das er seinen Vertrag auflösen möchte, da er künftig parallel zum Fußball einer beruflichen Perspektive in seiner Heimat widmen möchte und näher an seiner Familie sein will.Weiterlesen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Und unter dem Strich war es ein Jahr wo alles anders wurde als wir bisher kannten. Als im März das Coronavirus plötzlich ganz nah statt ganz weit weg war, konnte noch keiner richtig ahnen was es fürWeiterlesen
120 Jahre Alemannia Aachen
Heute wird die Alemannia stolze 120 Jahre alt. 120 Jahre Tradition. Das es unseren Verein noch gibt scheint manchmal an ein Wunder zu grenzen, bedenkt man was er alles mitgemacht hat in der Zeit. Gegründet wurde er Anfang Dezember 1900 von 18 Studenten des Kaiser-Wilhelm-Gymnasium und hießWeiterlesen
Fazit nach dem 12. alemannischen Spieltag
Haben wir gestern im Traditionsduell gegen Top Favorit Rot-Weiss Essen die bis dato beste Saisonleistung gesehen? Oder sticht es gerade nur so heraus weil die drei vorherigen Spiele mehr als mager ausfielen und unter dem Strich nur ein Pünktchen blieb? Oder lag es daran das man zuletzt wiederWeiterlesen
Der Geduldsfaden steht auf Spannung
Nach dem gestrigen Tag müssen die ganzen Ereignisse und Vorkommnisse irgendwie verarbeitet und geordnet werden. Wie macht man das am Besten? Man schreibt sich die alemannische Seele runter, ehe man noch verrückt wird. Und verrückt sind wir als Alemannia Fans eigentlich schon genug. Aber immer wenn man denktWeiterlesen
Trotz Lockdown – Die Regionalliga West spielt weiter
Am letzten Wochenende ging der 12. Spieltag der Regionalliga West noch über die Bühne, dann erfolgte der Abpfiff bis – ja bis wann? Denn zuvor hatten Bund und die Länder beschlossen zur Eindämmung der stetig ansteigenden Coronafallzahlen einen neuen Lockdown auszurufen der das öffentliche Leben und Kontakte weiterWeiterlesen
In eigener Sache [Update]
Update in eigener Sache! Die OP ist erfolgreich durchgeführt worden, ich bin leider noch etwas eingeschränkt aber auf dem Weg der Besserung. Vielen Dank für die vielen Genesungswünsche die mich erreicht haben 🙂 Hallo zusammen, diesmal eine Info für euch in eigener Sache.Weiterlesen
Restart nach dem Coronafall
Zwei Wochen nach dem bekannt gewordenen Coronafall bei einem U19 Spieler, und die damit einhergehende Quarantäne der Erstkontakt Spieler und Betreuer, endete diese nun am vergangenen Freitag. Dort konnte Alemannia Coach Stefan Vollmerhausen wieder alle Spieler auf dem Trainingsplatz begrüßen. Nun gilt es innerhalb einer Woche sich aufWeiterlesen
Wenn Corona plötzlich ganz nah ist
Mitten in der Corona-Pandemie hat es nun auch unsere Alemannia erwischt. Im Leistungsbereich der Alemannia gab es eine Coronavirus-Infektion die bestätigt wurde. Die Alemannia möchte natürlich keine Details veröffentlichen um wen es sich handelt. Das Ganze hat natürlich unmittelbare Konsequenzen und Auswirkungen, bedingt auch durch die behördlichen AnordnungenWeiterlesen
Saisonauftakt mit Niederlage
Beim ersten Heimspiel in der “Corona-Saison” war ich glücklicherweise einer der 300 Zuschauer die das Spiel gegen Borussia Dortmund II live im Stadion verfolgen durfte. Abends ganz spät, ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, kam der erlösende Anruf das ich mit dabei sein kann. Alle anderen konnten zumindestWeiterlesen
Alemannia vor dem Saisonstart
Am Freitag beginnt die Regionalliga Saison 2020/2021 mit der Begegnung des letztjährigen Regionalliga Meister SV Rödinghausen gegen den 3. Liga Absteiger Preußen Münster. Unsere Alemannia startet erst einen Tag später in die neue Saison und trifft auf die Reserve von Borussia Dortmund, einer der Mitfavoriten um den AufstiegWeiterlesen
Der Tag nach der Blamage
Um es gleich klarzustellen – der 1. FC Düren hat absolut verdient gestern den Bitburger Pokal geholt! Währenddessen hat unsere Alemannia bzw. deren Spieler und Verantwortlichen uns wieder einmal in eine tiefe Depression gestoßen. Schlimmer geht immer, und erschreckende Zustände der Spieler samt Taktik und System lassen nichtsWeiterlesen
Eine Hand am Pott
Am Samstag findet der Finaltag der Amateure statt, live in der ARD Konferenz oder im einzelnen ARD-Livestream via Internet. Für alle Verein im jeweiligen Landespokal geht es nicht nur um den jeweiligen Pokal sondern auch für die Qualifikation zur ersten DFB-Pokal Hauptrunde, die bereits am 26. Juli 2020Weiterlesen
Einzug im Bitburger Pokalfinale 2019/2020
Mit kleinem Kader auf ungewohnten Geläuf (Kunstrasenplatz) und mit jeder Menge Heckmeck vom Gegner, konnte sich die Alemannia dennoch souverän beim Mittelrheinligisten FC Pesch mit 2:1 am Ende durchsetzen. Die beiden Tore für die Alemannia erzielte Stürmer Vincent Boesen, der damit den dritten Bitburger Pokal Finaleinzug hintereinander perfektWeiterlesen